Der Big Bang ist ein Szenario, das wir nicht unter Laborbedingungen reproduzieren können. Der Stand der Wissenschaft ist, dass es sich dabei um einen Indizienbeweis handelt.“ Ferdinand Evers, Professor für Theoretische Physik an der Universität Regensburg, stellt in Frage, dass der „Urknall“ – die Entstehung des Universums, von Materie, Zeit und Raum, als eine „Explosion“ aus dem Nichts – ein wissenschaftlich absolut gesicherter Tatbestand ist, vor allem aber, dass dieses „Szenario“ einen völligen Gegensatz zur Schöpfungsgeschichte, wie sie die Bibel im ...
Glaube versus Wissenschaft?
„Big Bang oder Genesis“: Der Auftakt zur Reihe „Kaum zu glauben?“ des Fernsehsenders TVA und des Bistums Regensburg brachte Bedenkenswertes zur Sprache.
