Unsere Generation erlebt eine Epidemie der Zensur. Junge Menschen sind davon überzeugt, dass sie Anspruch auf alles haben. Das liegt daran, dass sowohl unsere Dozenten als auch Prominente den jungen Menschen beibringen, narzisstisch zu sein und zu glauben, dass jede andere Sichtweise der Realität als die eigene eine Bedrohung darstellt.“ Die deutlichen Worte, mit denen die herrschende Stimmung an den Universitäten der Vereinigten Staaten angeprangert wird, entstammen freilich nicht einer Wahlkampf- oder sonstigen politischen Rede. Erstaunlich dabei ist es, dass sie von einer Teilnehmerin an der Wahl zur „Miss New Jersey“ bei ihrer Bühnenpräsentation ausgesprochen wurden. Zu Trumps Zeiten war sie Praktikantin im Weißen ...
Eine intolerante Löschkultur verhindert vernünftige Debatten
Eine Studentin und Jungreporterin aus New York leistet Widerstand. Ihre Rede gegen die intolerante und ausgrenzende „Löschkultur“ findet in den Sozialen Netzwerken mehrheitlich Zustimmung.
