Die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört, scheint unsinnig zu sein in Anbetracht der Tatsache, dass der Islam längst deutsches Gesetz unterläuft: In diesem negativen Sinne gehört er natürlich zu Deutschland. Es gibt in Deutschland nicht nur muslimische Parallelgesellschaften, sondern auch parallele Rechtsprechungen. Über diese Probleme, die die deutsche Rechtsordnung und das Rechtsverständnis zunehmend außer Kraft setzen, hat Sabatina James ein Buch mit großem Rechercheaufwand geschrieben.
„Jeder vierte Muslim lehnt Integration ab“
Die Scharia ist Teil der deutschen Rechtsprechung, daneben gibt es noch eine Paralleljustiz durch islamische Friedensrichter – Die Publizistin Sabatina James weist auf Gefahren „übertriebener Toleranz“ hin. Von Alexander Riebel
