Wenn der Begriff „christliches Abendland“ in einem kulturwissenschaftlichen Oberseminar „dekonstruiert“ wird, dann ist das business as usual; aber wenn er von Kardinal Marx tabuisiert wird, dann ist das eine Kapitulationserklärung.
Medientheoretiker Norbert Bolz zum Begriff „christliches Abendland“
Natürlich haben wir #Meinungsfreiheit in #Deutschland. Aber aus Angst, die Rechten zu stärken, sind in jüngster Zeit Tabus entstanden bei Themen wie etwa #Islam oder #Integration, die es schwer machen, offen und sachlich zu diskutieren.
Der palästinensisch-israelische Psychologe und Buchautor Ahmad Mansour zur Debatte über Meinungsfreiheit.
Was tun, wenn sich der Westeuropäer wegen Cancel-Culture und der Umdeutung existenzieller Grundbegriffe „in seiner Stadt wie ein Fremder“ (Cicero) vorkommt?
David Engels
Wie das christliche Ostafrika ins Abendland kam: Abba Gorgoryos, Hiob Ludolf und die Anfänge der
europäischen Äthiopistik.
Alfred Schlicht
Was passiert mit dem Menschen, wenn das Vergangene fremd und die Zukunft zum Eigenen wird?
Alexander Pschera