Der niederländische Maler Vincent van Gogh (1853–1890) gilt zusammen mit Paul Cézanne (1839–1906) und Paul Gauguin (1848–1903) als Wegbereiter der Moderne. Als er mit 37 Jahren starb, hinterließ van Gogh nach heutigem Wissensstand 864 Bilder und mehr als tausend Zeichnungen sowie eine umfangreiche Korrespondenz. In den letzten 70 Tagen seines Lebens malte der Künstler etwa 90 Gemälde. Zu seiner Lebenszeit verkaufte Vincent van Gogh ein einziges Bild. Die Kunstwelt und erste Sammlung erkannten den Wert seiner Werke erst 15 Jahre nach seiner Selbsttötung.
Der Künstler und die Ewigkeit
„Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit“ setzt den Schaffensdrang eines Malers in Bilder um. Von José García
