„In einer langen Reihe von Jahren haben Eure Vorväter mit frommer Freude und in hoher Verehrung vor diesen heiligen Häuptern sich geneigt. So kommt denn auch Ihr, diese Eure Schirmherren würdig zu verehren.“ Was sich wie die Einladung zum Jubiläum des 750. Jahrestags der Übertragung der Gebeine der Heiligen Drei Könige von Mailand nach Köln liest, stammt indes aus einem anderen Jubiläumsjahr. 1864, also zum 600. Jahrestag, schrieb der damalige Kölner Erzbischof Johannes Kardinal von Geissel dies in seinem Hirtenbrief.
Der Dom als Bezugspunkt katholischer Volksfrömmigkeit
„Kölner Domblatt“: Das Jahrbuch 2014 des Zentral-Dombau-Vereins liegt vor – es gibt viele interessante Einblick in und rund um den Dom. Von Constantin von Hoensbroech
