Berlin

Blinde Sängerin singt für den Lebensschutz

Die blinde Sängerin Bernarda Bruno belegte vor zwei Jahren den zweiten Platz bei „The Voice of Germany“. Das junge Talent singt engagiert sich auch für den Lebensschutz.
Die blinde Sängerin Bernarda Bruno
Foto: Veronika Wetzel

Die blinde Sängerin Bernarda Bruno begeisterte vor zwei Jahren bei „The Voice of Germany“ und belegte den fünften Platz. Ihr neuester Song „Welcome on Earth“ thematisiert das Abtreibungs-Debakel. Angehimmelt werden will die blinde Sängerin für ihre einzigartige Stimme, die sie im Bereich Gospel, R’n’B, Jazz und Blues vielfältig einsetzt, aber nicht.

Gefahr der Vergöttlichung der Künstler

Lesen Sie auch:

Beim Vorankommen als Künstler gehe es nicht darum, in den Himmel gehoben zu werden. Es sei zwar natürlich, dass Menschen nach Anerkennung, nach etwas Schönem und Aufregendem suchen, die Stars seien letztlich aber auch nur Menschen, so das 27-jährige Talent. „Jesus bezeichnet sich in der Bibel als der Morgenstern, er ruft uns in die Nachfolge, auch Licht zu sein. Also wir im Musikgeschäft haben umso mehr die Verantwortung Lichter für die Welt zu sein, erfüllt von dem, der das Licht der Welt ist.“ 

Der neuste Song der jungen Künstlerin „Welcome on Earth“, den sie dieses Jahr auch beim „Marsch für das Leben“ in Berlin aufführte, soll Bewusstsein für das ungeborene Leben wecken. „Ich selbst bin ein Kind, für das sich meine Eltern explizit entschieden haben, als gewisse Leute versucht haben, ihnen Angst zu machen.“ Gerade Kinder mit einer Behinderung könnten unserer Gesellschaft bewusst machen, wie zerstörerisch das herrschende utilitaristische Menschenbild sei und dass es eine „Kultur des Todes“ brächte.  DT/vwe

Warum Bernarda ursprünglich gar nicht zu „The Voice of Germany“ wollte und welche Lücken sie in ihrer Musik noch füllen möchte, erfahren Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost.

Themen & Autoren
Vorabmeldung

Weitere Artikel

Die blinde Sängerin Bernarda Bruno belegte bei „The Voice of Germany“ den fünften Platz. Wir stellen die Künstlerin vor, die sich mit ihrer Musik unter anderem für den Lebensschutz einsetzt.
15.11.2020, 11 Uhr
Veronika Wetzel
Der Erfolgssänger berührte hunderte Millionen von Fernsehzuschauern mit seinem Gesang beim „Super Bowl“. Wer ist Amerikas Countrystar Nr. 1?
24.03.2023, 19 Uhr
Stefan Ahrens
Nicht nur eine der größten, sondern auch auch eine der gläubigsten Bands: U2 haben ihre 40 größten Hits neu eingespielt.
16.03.2023, 13 Uhr
Norbert Fink

Kirche

Das Prophetische im Denken wie in der Verkündigung von Papst Benedikt XVI. stand im Fokus einer hochkarätigen Fachtagung im Zisterzienserstift Heiligenkreuz.
30.03.2023, 09 Uhr
Stephan Baier
In der 21. Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ geht Theologin und Bloggerin Margarete Strauss auf die Bedeutung des Alten Testamentes ein.
29.03.2023, 14 Uhr
Meldung