Im Interview mit der „Tagespost“ sagte Sara Gallardo González, Mitglied im Neuen Schülerkreis des Papstes und Dozentin an der Katholischen Universität von Avila, Ratzinger korrigiere die heute verbreitete falsche Vorstellung, als ob alles im eigenen Leben von den eigenen Entscheidungen abhinge. Gott werde dabei kaum gebraucht. Genderideologie Ausdruck der Beliebigkeitsidee Als Beispiel verwies Frau Gallardo auf die Genderideologie. Diese fördere die Idee, dass Ehe und Familie von unserer Entscheidung abhängige Größen seien, die man beliebig gestalten könne. Dagegen betone Ratzinger die persönliche Dimension der Erziehung und der Bildung des Menschen. Kritik an Maria 2.0 Kritisch äußerte sich die Philosophin über die ...
Theologie der Liebe
Die spanische Philosophin Sara Gallardo González hat die Bedeutung der Theologie Joseph Ratzingers für die Gegenwart unterstrichen.
