Narnia nannte C.S. Lewis (1898–1963) eine Parallelwelt, die er in den sieben, von 1950 bis 1956 veröffentlichen „Chroniken von Narnia“ ausbreitete. In diese Welt gelangen zu Beginn des ersten Bandes „Der König von Narnia“ („The Lion, the Witch and the Wardrobe“) vier Geschwister – die „Adamssöhne“ Peter und Edmund sowie die „Evastöchter“ Susan und Lucy Pevensie – durch einen Schrank. Ihre Aufgabe: Dem König, dem Löwen Aslan, im Befreiungskampf gegen die böse Weiße Hexe zu helfen, unter deren Regiment immerwährender Winter ohne Weihnachten herrscht.
Ein Schulausflug nach Narnia
Der spielerische Kampf gegen das Böse vermittelt Jugendlichen christliche Grundelemente. Er hilft aber auch, die psychischen Folgen der Pandemie aufzuarbeiten.
