Saint Pierre de Maillé

Katholisch lernen in neuem College in Westfrankreich

Im Westen Frankreichs überzeugt das internationale St. Peter's College in Saint Pierre de Maillé durch sein Selbstverständnis der Evangelisierung.
Saint Pierre de Maillé
Foto: Wikicommons | Das Ausbildungsziel des internationalen S. Peter's College in Saint Pierre de Maillé in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine: eine katholische Formung von Geist und Herz.

„Unsere spirituelle Mission ist das wichtigste, was wir hier am College anbieten.“ Die Worte von Matthew Jackson, dem Gründungsrektor des internationalen S. Peter's College in Saint Pierre de Maillé in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine, formuliert deutlich das Ausbildungsziel: eine katholische Formung von Geist und Herz. Gleich in der ersten Woche der Collegeeröffnung ist die Schule der Gottesmutter geweiht und unter das Patronat heiligen Petrus, des Heiligen André-Hubert Fourmet und der Heiligen Pfarrer von Saint Pierre de Maillé gestellt worden.

Durch Lernen Christus begegnen

Lesen Sie auch:

Das College sieht es als seine Aufgabe an, die Schüler durch ihr Lernen zur Begegnung mit Christus zu führen. Es soll am Ende der Schulzeit mehr herauskommen, als nur gute Noten. Natürlich werden auch „vorzüglichen Leistungen und Innovation“ erstrebt, während der Glaube vertieft wird.

Im Hinblick auf den Bildungsbegriff sagt der Gründungsrektor: „St. Peter's folgt konsequent dem Wort von Thomas Morus: ,Eines der größten Probleme unserer Zeit ist, dass viele geschult, aber wenige gebildet sind.“

Das Internatsteam will dabei mit gutem Beispiel vorangehen. Die Liturgie und gregorianische Gesänge geben den Rhythmus des alltäglichen Lebens vor. „Innerhalb des Stundenplanes sehen wir Gelegenheiten für das persönliche Gebet, den Täglichen Rosenkranz, Beichte, Anbetung und Segnungen vor“, erklärt Matthew Jackson. Die idyllische Umgebung mit Wanderwegen, Welterbestätten und die Nähe des Flusses Gartempe vervollkommnen das Bild der kleinen 900-Einwohner-Stadt.  DT/ari

Weitere Informationen über das St. Peter's College erfahren Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Jesus Christus Pfarrer und Pastoren Rosenkränze Simon Petrus Thomas Morus

Weitere Artikel

Wie Bücher bei der Begegnung mit Christus helfen. Eine Ausstellung zu 200 Jahre Bibliothek des Bamberger Metropolitankapitels.
15.08.2022, 19 Uhr
Barbara Stühlmeyer
Kein Auge hat gesehen und kein Ohr gehört, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben. Doch dieser Zustand des ewigen und höchstens Glücks erwartet nur die, die völlig geläutert sind.
28.02.2023, 09 Uhr
Ralph Weimann

Kirche

Die Debatte um Johannes Paul II. hat für einige Überraschungen gesorgt. Wie geht es nun weiter?
24.03.2023, 11 Uhr
Stefan Meetschen
Dokumente sollen nicht bestätigen, dass „Missbrauchspriester“ Saduś ein Pädophiler gewesen sei – Aktuelle Umfrage: Mehr Polen betrachten Johannes Paul II. als Autorität.
24.03.2023, 09 Uhr
Stefan Meetschen
Placido Riccardi trat am 12. November 1866 in Sankt Paul vor den Mauern in den Benediktinerorden ein und legte am 19. Januar 1868 die einfachen Gelübde ab.
24.03.2023, 21 Uhr
Claudia Kock
Der Campo santo in Rom hat einen neuen Rektor: Konrad Bestle, Augsburger Priester und bisheriger Kurat der deutschsprachigen römischen Pfarrgemeinde Santa Maria dell’Anima.
23.03.2023, 21 Uhr
Guido Horst