Die 1874 in Urt, etwa 15 Kilometer von der südfranzösischen Stadt Bayonne entfernt im gleichnamigen Bistum gegründete Benediktinerabtei Belloc wird aufgelöst. Die 14 Benediktiner, die noch dort leben, sollen in den nächsten Monaten die Abtei verlassen.In den fast 150 Jahren Geschichte der Abtei Belloc haben die Mönche vielen Menschen Gastfreundschaft gewährt. Berühmt-berüchtigt wurde die Abtei indes 1962, als die Mönche eine Gruppe aufnahmen, die sich dort zur ersten Versammlung der 1959 gegründeten terroristischen baskischen Organisation ETA traf.
Aus für die Abtei Belloc
Die Benediktiner von Belloc hatten einst Kontakte mit dem ETA-Umfeld. Nun schließt das Kloster.
