USA

Nicht von Synodalen Räten beeinflussen lassen

Vorsitzender der US- Bischofskonferenz ermuntert deutsche Katholiken zur Treue gegenüber Rom.
Erzbischof Timothy Broglio
Foto: Kristin High/Gemeinfrei | Erzbischof Timothy Broglio ermutigt deutsche Katholiken zur Treue gegenüber der Wahrheit.

Der Vorsitzende der amerikanischen Bischofskonferenz, Erzbischof Timothy Paul Broglio hat die Katholiken in Deutschland zur Treue gegenüber Papst Franziskus ermutigt. „Treue deutsche Katholiken werden der Lehre des Bischofs von Rom und seiner Ratgeber folgen und Abstand davon nehmen, sich von Synodalen Räten oder sonst etwas beeinflussen zu lassen, das der Papst zurückgewiesen hat („Lumen gentium“)“, sagte er gegenüber dieser Zeitung.

Lesen Sie auch:

Glanz der Wahrheit

In Anspielung auf die Reformationszeit erklärte er, während die Politik der örtlichen Fürsten damals die fast ausschließliche Entscheidungsgewalt besessen habe, „haben die deutschen Katholiken heute die Freiheit, Papst Franziskus zu gehorchen und in der Kirche zu bleiben. Der Glanz der Wahrheit muss bewahrt werden und von ihm sollten sich die deutschen Katholiken anziehen lassen.“ Diejenigen, die sich anders entschieden, würden sich außerhalb der Kirche stellen.

Erzbischof Broglio würdigte die ökumenischen Anstrengungen der vergangenen Jahrzehnte. Seit der Zeit des Zweiten Vatikanischen Konzils und sogar schon vorher, habe es enorme Anstrengungen gegeben, die Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften wieder zusammenzuführen, die sich zuerst beim Großen Schisma zwischen Ost und West und dann bei der protestantischen Reformation abgespaltet hätten. „Warum würde irgendjemand Rückschritte machen und sich von der katholischen Kirche trennen wollen? Werden wir weitere fünfhundert Jahre auf Versuche zur Wiedervereinigung warten? Es wäre sicher besser, zu gehorchen und eine neue Wunde in der katholischen Kirche zu vermeiden.“ DT/reg

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost umfassende Berichte, Hintergründe und Meinungen zur fünften Vollversammlung des Synodalen Weges in Frankfurt.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Erzbischöfe Papst Franziskus Päpste Timothy Paul Broglio

Weitere Artikel

Franziskus und seine Heimat Argentinien verbindet eine komplizierte Beziehung. Zu einer Papstreise in die Fußballnation wird es wohl nicht kommen - dafür gibt es mehr als einen Grund.
20.03.2023, 13 Uhr
Mariano de Vedia
Warum eine „Gewissenserforschung über Johannes Paul II.“ der Kirche und seiner Verehrung guttun würde. Ein Kommentar.
09.03.2023, 16 Uhr
Stefan Meetschen

Kirche

Der Vatikan schreibt erneut an den DBK-Vorsitzenden Bätzing und erteilt zentralen Synodalforderungen eine Absage. Der Sprecher der Bischöfe betont, im Gespräch bleiben zu wollen.
30.03.2023, 16 Uhr
Meldung
In der 22. Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ befasst sich Theologin Margarete Strauss mit der Bedeutung des Neuen Testaments, insbesondere der Evangelien.
30.03.2023, 14 Uhr
Meldung
Der Runde Tisch zum Frieden in der Ukraine, den der Ökumenische Rat der Kirchen derzeit plant, hat allzu viele scharfe Ecken.
31.03.2023, 07 Uhr
Stephan Baier