Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Katechismuspodcast

Geboren von der Jungfrau Maria

Warum verehren wir Maria eigentlich als „Muttergottes“? Die Antwort hat Theologe Andreas Wollbold in der 95. Folge des Katechismuspodcasts.
Maria im Rosenhag
Foto: gemeinfrei | Nicht nur Mutter Jesu, sondern Mutter Gottes: "Maria im Rosenhag"

Was für heutige Ohren selbstverständlich ist, war im frühen Christentum durchaus umstritten: Die Verehrung Mariens als „Gottesmutter“. Auch unter frommen Christen gab es die Vorstellung, als Mensch könne Maria doch auch nur Mutter eines Menschen sein – also zwar gewissermaßen Mutter des Jesus von Nazareth, aber nicht Mutter des „ewigen Sohnes Gottes des Vaters“, so Wollbold. Denn: „Das Kind, das vor ihr in der Krippe liegt, ist doch ein Mensch“.

Ein großes Bekenntnis zu Christus

Menschliche und göttliche Natur wären damit aber zerteilt, und in Christus bestenfalls locker miteinander verbunden gewesen. Aus der Einheit der zwei Naturen Christi in einer göttlichen Person folgt aber logisch, dass auch Maria „Gottesgebärerin“, also Gottesmutter sein musste. Genau dies beschloss das Konzil von Ephesus dann auch im Jahr 431. Für Wollbold ein „großes Bekenntnis zu Christus“ – als wahrem Sohn Gottes, wesensgleich mit Vater und Heiligem Geist. Die Lehre aus dem Konzil: Die Gottheit Christi wird durch das Herabsteigen auf die Erde nicht geschmälert. Weshalb auch Maria ganz Mutter Gottes ist. (DT/jra)

Info: Der Katechismus- Podcast der Tagespost

Wer Ohren hat, der höre!

Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche. Wir hören uns!

Auf unserer Seite finden Sie alle Folgen im Dossier Podcast zum Katechismus.

Sie können den Podcast als RSS- Feed abonnieren. 

Der Podcast ist erreichbar über: 

Apple Podcasts

Spotify

Castbox

Google Podcasts

Radio Public

Stitcher

 

 

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Christen Gottesmutter Jesus Christus Mutter Jesu Maria

Weitere Artikel

Achim Dittrich legt eine überzeugende marianische Deutung der apokalyptischen Frau vor.
02.08.2023, 07 Uhr
Barbara Stühlmeyer
Carlos Manuel Pedrosa Cabecinha leitet das Heiligtum von Fátima. Ein Gespräch über den Wallfahrtsort und den Aufruf Mariens zur Bekehrung.
29.07.2023, 09 Uhr
Regina Einig

Kirche

Franziskus rächt sich an dem amerikanischen Kardinal Raymond Leo Burke. Eine Geschichte wie aus den Zeiten des „Grafen von Monte Christo“.
01.12.2023, 11 Uhr
Guido Horst
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken interpretiert das eindeutige Verbot, einen Synodalen Ausschuss einzurichten, ins Gegenteil um.
29.11.2023, 16 Uhr
José García