Es ist der wohl berühmteste Satz des Christentums: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Eigentlich ist dieser Satz nicht sonderlich schwer zu verstehen. Schwer zu befolgen, ja, das ist er in der Tat, und vielleicht ist das auch der Grund dafür, warum er so gerne missverstanden wird. Die häufigsten diesbezüglichen Denkfehler lassen sich allerdings vermeiden, wenn man den Begriff „Nächster“ einfach mal ernstnimmt.
Credo: Nächstenflucht und Fernstenliebe
Das Klima retten und den Armen helfen? Christliche Nächstenliebe richtet sich nicht auf ein abstraktes Kollektiv, sondern auf den konkreten Einzelnen.
