YouMove 2019 des Regnum Christi: Gefesselt und befreit

Ein Fest des Glaubens für junge Apostel: Unter dem Motto „Every chain is breakable“ findet vom 10. bis 12. Mai 2019 in Köln die vierte YouMove des Regnum Christi statt. Von Karl-Olaf Bergmann
YouMove 2018: Mit Jesus durch die Straßen ziehen
Foto: Regnum Christi | Mit Jesus durch die Straßen ziehen: Über 200 Jugendliche nahmen bei der YouMove 2018 an der Mission „Walk of faith“ in der Kölner Innenstadt teil.

Nach 2015, 2016 und 2018 findet in diesem Jahr zum vierten Mal die „YouMove“, das Jugendtreffen des Regnum Christi in Köln statt. Der Name der Veranstaltung ist dabei Programm: Du kannst etwas bewegen, in deinem Leben, der Kirche und der Welt! Jugendliche sind begeisterungsfähig, ihren Enthusiasmus brauchen wir dringend.

Die erste YouMove in Würzburg war thematisch inspiriert von Aussagen zweier Päpste: „Bequem sind die Wege des Herrn nicht, aber wir sind ja auch nicht für die Bequemlichkeit, sondern für das Große, für das Gute geschaffen“ von Benedikt XVI. und der Aufforderung von Papst Franziskus auf dem Weltjugendtag 2013 in Brasilien: „Raus aus der Komfortzone!“ Am Copacabana-Strand hatte er die Jugendlichen dazu aufgerufen, keine „Teilzeit-Christen“, sondern „Protagonisten der Veränderung“ zu sein und für eine bessere Welt zu kämpfen, da es Lebensziele gibt, die den Menschen viel mehr erfüllen als Geld und Macht.

Unter dem Motto „Deep down –Willst Du den Sprung in die Tiefe wagen?“ stand die zweite YouMove, bei der es um Tiefgang ging; in Glaube, Hoffnung und Liebe vertiefen, Gott in der Tiefe unserer Seele und unseres Herzens, und Jesus Christus in den Sakramenten und im Nächsten begegnen.

Die Aufforderung, „Sei, wer du sein sollst!“ der heiligen Katharina von Siena war der Leitsatz der dritten YouMove. Finde deine Identität, deine Berufung, deinen Weg im Leben mit Gott! Welche Chancen liegen darin, wenn wir uns auf die Suche nach unserem eigenen Potenzial machen und uns bemühen, dieses für Kirche und Gesellschaft fruchtbar zu machen – darum ging es in den Vorträgen und Predigten 2018 in Köln. Zu den Referenten zählten Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Patrick Knittelfelder von der Salzburger Loreto Gemeinschaft und Diakon Gabriel Wendt LC.

Auch in diesem Jahr lädt das Jugendtreffen zu inspirierenden Vorträgen – unter anderem bei einem „Theologie vom Fass“-Abend –, gemeinsam gefeierten heiligen Messen und Zeiten der Anbetung, Lobpreis und persönlichem Glaubenszeugnis ein. Die YouMove steht 2019 unter dem Motto: „Every chain is breakable.“ Was fesselt dich, was hält dich gefangen? Wer befreit und erlöst dich? Es geht um den inneren geistlichen Kampf und die großen Momente der Befreiung durch Jesus Christus im scheinbar ganz normalen Alltag.

Ein Highlight wird erneut die Mission „Walk of faith“ am Samstag, den 11. Mai, in der Kölner Innenstadt sein. Beginn und Treffpunkt ist die heilige Messe in der katholischen Pfarrei Sankt Ursula. Danach folgt eine eucharistische Prozession – ähnlich wie zu Fronleichnam – zur Domplatte, mit Predigt und Anbetung unter freiem Himmel. Von dort kehren die Teilnehmer wieder singend und betend zur Kirche Sankt Ursula zurück.

„Wir, junge Mitglieder des Regnum Christi, haben einen Traum: Wir möchten vielen Menschen von Gott erzählen und sie für ihn begeistern. Wir sind davon überzeugt, dass die Vernetzung junger Christen dabei eine enorme Chance bietet, in unserer Welt von heute andere für den Glauben zu gewinnen und die Botschaft des Evangeliums in attraktiver Weise zu verkünden“, sagen die Jugendlichen des Organisationsteams der YouMove. Alle Christen und anderen geistlichen Gemeinschaften sind insbesondere zur Mission herzlich eingeladen!

Themen & Autoren
Benedikt XVI. Diakone Jesus Christus Kirche und Gesellschaft Missionen Papst Franziskus

Weitere Artikel

Mit Benedikt XVI. starb auch der Gründer der „Tagespost-Stiftung für katholische Publizistik“. Ein Nachruf auf den Emeritus von "Tagespost"-Mitherausgeber Norbert Neuhaus.
02.01.2023, 09 Uhr
Norbert Neuhaus
Die Synodalversammlung entscheidet kommende Woche über einen Handlungstext, der die kirchliche Verkündigung vor allem unter funktionalen Gesichtspunkten betrachtet.
03.03.2023, 09 Uhr
Margarete Strauss
In der elften Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ befasst sich Pfarrer Guido Rodheudt mit der Notwendigkeit der Mission.
10.03.2023, 14 Uhr
Meldung

Kirche

Die Debatte um Johannes Paul II. hat für einige Überraschungen gesorgt. Wie geht es nun weiter?
24.03.2023, 11 Uhr
Stefan Meetschen
Dokumente sollen nicht bestätigen, dass „Missbrauchspriester“ Saduś ein Pädophiler gewesen sei – Aktuelle Umfrage: Mehr Polen betrachten Johannes Paul II. als Autorität.
24.03.2023, 09 Uhr
Stefan Meetschen
Placido Riccardi trat am 12. November 1866 in Sankt Paul vor den Mauern in den Benediktinerorden ein und legte am 19. Januar 1868 die einfachen Gelübde ab.
24.03.2023, 21 Uhr
Claudia Kock
Der Campo santo in Rom hat einen neuen Rektor: Konrad Bestle, Augsburger Priester und bisheriger Kurat der deutschsprachigen römischen Pfarrgemeinde Santa Maria dell’Anima.
23.03.2023, 21 Uhr
Guido Horst