Zur Dominikanerin berufen?
Die Dominikanerinnen im Kloster Wettenhausen laden herzlich ein zum Berufungswochenende vom 29. Juni bis 1. Juli 2018. Es beinhaltet Impulse zu den Themen Berufung, Bibelbetrachtung und Unterscheidung der Geister, gibt Einblicke in die dominikanische Spiritualität an der Hand der heiligen Caterina von Siena, Eucharistiefeiern, gemeinsames Stundengebet, Anbetung und Lobpreis und die Möglichkeit für Einzelgespräche.
Kontakt und Anmeldung: Sr. Mechthild Steiner OP, Dominikanerinnenkloster Wettenhausen, 89358 Kammeltal, Tel.: 082 23/40 04-42 oder -0, email: sr.mechthild@klosterwettenhausen.de
Studientag für Augustinusfreunde
Am 8. Juni lädt das Zentrum für Augustinus-Forschung (ZAF) an der Universität Würzburg zu seinem diesjährigen Studientag ein: Lernen, Lehren, Leiten – Augustinische Wege in gesellschaftlichen und kirchlichen Bildungsräumen. Veranstalter ist das Zentrum für Augustinus-Forschung (ZAF) an der Universität Würzburg (Leitung C. Müller) in Verbindung mit den Instituten für Antike und mittelalterliche Philosophie (J. Müller), Gräzistik (M. Erler), Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (D. Burkard), Latinistik (C. Tornau) und Praktische Philosophie (K. Mertens). Zeit: 9–13 und 15–18 Uhr
Ort: Institut für Klassische Philologie (Griechisch-Bibliothek) der Universität (Residenz, Südflügel, 3. Etage, Residenzplatz 2A, 97070 Würzburg.
Anmeldeformular unter: www.augustinus.de
E-Mail: cmueller@augustinus.de
Tagesseminar über NER in Köln
Am 30. Juni findet das nächste Tagesseminar zur Natürlichen Empfängnisregelung in Köln statt. Veranstaltungsort ist der Pfarrsaal von St. Ursula; Kurssprache ist Deutsch. Die Teilnehmergebühr schließt ein italienisches Mittagessen mit ein.
Informationen über den Ablauf und Inhalt des eintägigen Kurses erhalten Sie bei der Referentin Karolin Wehler, Multiplikatorin des Instituts für Natürliche Empfängnisregelung von Prof. Dr. Rötzer (INER e.V.),
E-mail: karolin.wehler@t-online.de.