Einkehrtage in Limburg informieren über das Priesteramt
Unter dem Motto „von Gott berührt –- miteinander im Gespräch – zur Entscheidung bereit“ lädt das Bistum Limburg vom 27. bis zum 29. Dezember junge Männer mit Interesse am Priesterberuf zu Einkehrtagen ins Bischöfliche Priesterseminar ein. Neben Informationen zu Priesteramt und Ausbildungswegen in der katholischen Kirche besteht die Gelegenheit zu Austausch und persönlicher Begegnung mit Bischof Georg Bätzing und Regens Christof Strüder. Der Besuch einer Pfarrei soll zudem Einblick in Leben und Arbeit von Priestern heute geben. Für Schüler und Studenten sind diese „Tage zwischen den Jahren“ kostenlos, Berufstätige zahlen 30 Euro.
Anmeldung bis zum 1. Dezember an die Diözesanstelle Berufe der Kirche, Eichbornstr. 9, 65520 Bad Camberg oder an j.wichmann@bistum-limburg.de.
Vortrag über die Theodizeefrage in Unterhaching
Im Rahmen der Vorträge der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) St. Korbinian im Pfarrverband Unterhaching spricht am 13. Dezember um 19.30 Uhr Gerhard Lohfink über die Frage, ob man angesichts des unendlichen Elends in der Welt noch an Gott glauben kann. In seinem Vortrag versucht er der schwierigen Frage der Theodizee mit Glauben und Vernunft zu begegnen. Dazu lädt die KEB in ihr Pfarrheim, Friedensplatz 3, nach Unterhaching ein.
Kontakt: Hartmut Benk
Tel: 089/ 61 66 70
hartmut.benk@hbenk.de
Gebet für das ungeborene Leben in München
Die Arbeitsgemeinschaft Lebensrecht München lädt am 2. Dezember zur Papst-Benedikt-Gebetsvigil in die Pfarrkirche St. Maria in München-Thalkirchen, Fraunbergplatz 5, ein. Beginn ist um 17 Uhr mit eucharistischer Anbetung. Um 18 Uhr findet die Vorabendmesse zum ersten Advent mit anschließender kurzer Lichterprozession statt. Die Vigil wird mitgestaltet von der Jugend für das Leben Deutschland (JfdL). Herzliche Einladung auch zum wöchentlichen Gebetsgang um die Freihamer Abtreibungsstätte. Er findet ganzjährig jeden Dienstag von 12–13 Uhr statt, auch im Jahr 2018.
Christina Agerer-Kirchhoff
christina.agerer@gmx.de
Fünfundzwanzig Jahre „Heilige Messe zum Schutz des Lebens“ in Köln
Am 30. November begeht die Aktion Lebensrecht für Alle e. V. das fünfundzwanzigjährige Jubiläum der „Heiligen Messe mit dem Anliegen zum Schutz des menschlichen Lebens“. Im Hinblick auf die Neuordnung des §218 im Jahre 1992 rief der mittlerweile verstorbene Kardinal Meisner dazu auf, das gefährdete menschliche Leben in einer heiligen Messe vor Gott zu bringen. Aus der großen Resonanz auf diesen Aufruf entwickelte sich der Wunsch, das begonnene Gebet durch eine monatliche Messe fortzusetzen. So findet diese Messe jeden dritten Dienstag im Monat im Hohen Dom zu Köln um 18.30 Uhr statt. Auch die Jubiläumsmesse am kommenden Donnerstag wird zur gleichen Zeit am gleichen Ort stattfinden. Zelebrant ist Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch im Dompfarrsaal.
Kontakt: Tel.: 015 77/6 67 98 03
www.alfa-koeln.de
Nightfever in Siegen
Am 1. Dezember heißt es bereits zum 13. Mal in der Marienkirche am Löhrtor: Reißt die Tore weit auf für Christus. Nightfever beginnt mit der Heiligen Messe um 18.30 Uhr und leitet über zu einer musikalisch begleiteten Zeit der Anbetung. Während dieser Zeit laden Jugendliche Passanten ein, eine Kerze in der Kirche anzustecken. Der Abend schließt mit dem Nachtgebet um 22 Uhr. Eingeladen sind alle Generationen zu diesem etwas anderen Gottesdienst. Dabei gilt für alle: Komm und geh wie du magst.
Dekanat Siegen
Häutebachweg 5
57072 Siegen
Tel. 0271/30 37 10–10
Fax. 0271/30 37 10–20
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe