MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Gedanken zu Veritatis splendor

Die katholische Morallehre bedarf keiner Fortentwicklung unter dem Vorwand, ihre kasuistische Verengung zu überwinden. Von Kardinal Gerhard Ludwig Müller
Kardinal Gerhard Ludwig Müller auf dem Petersplatz im Vatikan.
Foto: Paul Haring (KNA) | Kardinal Gerhard Ludwig Müller auf dem Petersplatz im Vatikan.

Die Enzyklika Veritatis splendor (=Vsp), die Papst Johannes Paul II. am 6. August 1993 an die Bischöfe der Katholischen Kirche richtete, um grundlegende Fragen der kirchlichen Morallehre zu behandeln, hinterlässt den Eindruck eines medizinischen Abschlussbulletins über eine gelungene Operation. Dem Patienten drohte die Lähmung seines zentralen Nervensystems.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich