Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Dieses Sprichwort wird im Zeitalter der Fotos, Videos und Selfies täglich durch das Verhalten der Menschen, vor allem der Jüngeren, millionenfach bestätigt. Soziologen haben den „iconic turn“ beschrieben, der analog zum „linguistic turn“ diesmal eine Umorientierung vom Text zum Bild markiert. Alltäglich wird das in der Beobachtung, dass Jugendliche sich viel mehr an Bildern als an Texten orientieren. Man mag das begrüßen oder bedauern, als Teil der Realität wird man es anerkennen müssen.
Die Bibel als Schule des Sehens
Geschichten aus dem Alten Testament in Wort und Bild – Ein Lesebuch für die Familie. Von Maria Pelz
