Würzburg (DT/KNA) In der Diözese Würzburg werden bis 2022 nur noch die notwendigsten Baumaßnahmen an kirchlichen Gebäuden genehmigt. Sie müssen zur Abwehr von Gefahr für Leib und Leben erforderlich sein und dürfen nicht mehr als 15 000 Euro kosten, wie die Bischöfliche Pressestelle am Dienstag mitteilte. Betroffen seien außer der Diözese auch die 1 550 katholischen Kirchenstiftungen. Das Baumoratorium gilt ab 1. August. Die Entscheidung soll dem Bistum Einsparungen von rund sechs Millionen Euro bringen. Bereits begonnene Projekte würden fertiggestellt. Für diese und für genehmigte Baumaßnahmen seien bis 2022 schon rund 65,6 Millionen Euro verplant. Bereits im November 2018 hatte Bischof Franz Jung einen Sparkurs angekündigt. Das Bistum hatte zuletzt Verluste in zweistelliger Millionenhöhe verbucht.
Bistum setzt fast alle Baumaßnahmen aus
Das Land Nordrhein- Westfalen überträgt die Paderborner Studienstiftung an das Erzbistum- Damit geht auch eine Ablösung von Staatsleistungen einher. Gebäude werden wie bisher genutzt.
Meldung
Loyalitätspflicht von Kirchenmitarbeitern soll bald fallen. Umsetzung einer Forderung des Synodalen Wegs zeichnet sich ab.
Vorabmeldung
Flexibel biegsame Moral. In einem Beitrag für die Beilage "Welt&Kirche" zur Tagespost setzt sich der katholisch Publizist Bernhard Meuser mit der neuen Sexualmoral auseinander.
Vorabmeldung