• Freitag, 16. April 2021
Icon Synodaler Weg Beilage
Logo Tagespost
  • Lade Login-Box.
  • E-Paper
  • Archiv
  • Mobil
Klarer Kurs, katholischer Journalismus
  • Meinung
    • Kommentare
    • Leserbrief schreiben
  • Thema der Woche
  • Kirche
    • Aktuell
    • Glaubenskurs
    • Wochenheiliger
    • Credo & Exercitium
    • Junge Federn
  • Politik
    • Aktuell
    • Lebensschutz
    • Christenverfolgung
    • Wirtschaft
  • Gesellschaft
    • Feuilleton
    • Aus Aller Welt
    • Kultur
    • Literatur & Rezensionen
    • Film & Kino
    • Medien
  • Leben
    • Lebensschutz
    • Glauben & Wissen
    • Familie
    • Bildung
    • Reise & Lebensart
  • Autoren
      Inhalt lädt...
  • Serien
    • aktuelle Beilage
  • Schwerpunkte
    • Spezial
    • Forum
  • Abo & Service
    • Abo-Angebote
      • Gratis-Abo
      • Abonnement - Print
      • Abonnement - Digital
      • Geschenkabo
      • Studentenabo
      • Leser werben Leser
      • Kostenlose Newsletter
    • Abonnenten-Service
      • Adressenänderung
      • Urlaubsservice
      • Zustellung
    • Verkaufsstellen
    • Leserreisen
    • Über Die Tagespost
    • Kontakt
  • Stiftung
  • Aktuell
  • Glaubenskurs
  • Wochenheiliger
  • Credo & Exercitium
  • Junge Federn

Wochenheiliger

Selige Dedë Maçaj

Der selige Dedë Maçaj 
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Ein Opfer der Verfolgung in Albanien unter Enver Hoxha.

Ehemaliges KZ  Stutthof

Der heilige Bronislaus Komorowski
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Karfreitag 1940 wurden im KZ Stutthof Priester erschossen. Die SS- Männer verspotteten sie mit dem Hinweis auf den Tod Christi am Karfreitag.

15. August: Der Wochenheilige Der selige Isidor Bakanja

Der Wochenheilige: Der selige Isidor Bakanja
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Isidor erhielt diesen Namen bei seiner Taufe im Jahr 1906, im Alter von etwa 18 Jahren. Als Taufgeschenk erhielt er das braune Skapulier der Gottesmutter vom Berge Karmel.

Virgin mary statue

25. August: Der selige Luigi Bordino
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Maria hat geholfen: Noch heute ziehen Wallfahrer an einer Marienstatue vorbei, die der spätere Ordensmann Andrea Bordino zum Dank für seine Rettung errichten lies.

Ältere Artikel aus dem Ressort Wochenheiliger

DIE TAGESPOST

  • Abo bestellen
  • Geschenkabo
  • Artikel-Archiv
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap

Anzeigen

  • Media-Daten
  • Ansprechpartner
  • Bankverbindung
  • Sonderthemen
  • Kleinanzeigen
  • Werben im Internet

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook Twitter Newsletter RSS
Facebook Twitter Newsletter