Koblenz (DT/KNA) Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und katholische Frauenverbände haben ihre Forderung nach einer Zulassung von Frauen zum geweihten Diakonenamt bekräftigt.
„Üb' immer treu Treu und Redlichkeit“, twitterte der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick (63) dieser Tage, nachdem Uli Hoeneß und der CSU-Fraktionsvorsitzende im Landtag mit Geldgeschichten von sich Reden gemacht hatten.
Um die Jahrtausendwende prägte der polnisch-britische Soziologe und Philosoph Zygmunt Bauman den Begriff „Liquid Modernity“, um unsere Gegenwart zu umschreiben: ein Leben mit flüchtiger Konsistenz, das wie eine Flüssigkeit durch die ...
Es ist heutzutage zur verbreiteten Einsicht geworden, dass im Gefolge der Liturgiereform manche – auch kulturhistorisch bedeutsamen – Elemente des Gottesdienstes unberechtigterweise der Vergessenheit anheimfielen.
Der Staatsstreich, der in Argentinien 1976 zur Einrichtung einer Militärdiktatur führte, fand im Kontext einer Krise des demokratischen Systems und vor dem Hintergrund des Drucks statt, die bewaffnete Gruppen ausübten, um es zu destabilisieren ...
Es ist paradox, dass die Hoffnung gerade da am hellsten, am verzweifeltsten aufflackert, wo alles zu zerbrechen und zu zerbersten scheint: Eben die Hoffnung, den unleidlichen Zustand endlich zu überwinden.
Beirut (DT/KNA) Der maronitische Patriarch Bechara Rai hat jetzt auch Staaten weltweit zur Mithilfe bei der Freilassung der beiden in Syrien verschleppten Bischöfe aufgerufen.
Jerusalem (DT/KNA) Die katholische Kirche in Israel hat gegen eine Gerichtsentscheidung protestiert, die den geplanten Verlauf der israelischen Sperrmauer durch ein Klostergelände für rechtens erklärt.
Kiew (DT/KNA) Die ukrainischen Kirchen haben zum 70. Jahrestag der Massaker in Wolhynien und Ostgalizien zur Versöhnung mit Polen aufgerufen. In der am 23.
Jerusalem (DT/KNA) Israels Staatspräsident Schimon Peres ist am Montag zu einem mehrtägigen Besuch in Rom und Assisi aufgebrochen. Anlass ist eine Einladung von Papst Franziskus, mit dem Peres an diesem Dienstag zusammentreffen will.
Limburg (DT/KNA) Das Bistum Limburg weist anderslautende Medienberichte zurück und weist darauf hin, dass die Staatsanwaltschaft Hamburg „kein formales Ermittlungsverfahren gegen Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wegen falscher ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Während des Weltjugendtags in Brasilien sollen eine Million Exemplare des Jugendkatechismus „Youcat“ auf Portugiesisch verteilt werden.
Münster (DT/KNA) Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung ist am Freitag der Altbischof von Münster, Reinhard Lettmann, im dortigen Dom beigesetzt worden.
Erstes Nightfever in Siegen Junge Christen aus Siegen laden zum ersten Nightfever-Abend ein. Gemeinsam mit Pastor Thomas Rickelhoff aus dem Pastoralverbund Siegen-Mitte haben die jungen Leute dieses Ereignis vorbereitet.
Trier (KNA) Mit einem festlichen Gottesdienst im Trierer Dom hat das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis am Sonntag seine neue bundesweite Pfingstaktion eröffnet. Unter dem Motto „Das Leben teilen.