Ottilien/Augsburg (DT/KNA) Die oberbayerische Erzabtei der Missionsbenediktiner in Sankt Ottilien bemüht sich um die Aufarbeitung der Missbrauchsanschuldigungen.
Essen (DT/KNA) Ehemalige Heimkinder des katholischen Franz Sales Hauses in Essen wollen gegen die Einrichtung klagen. Sie seien in den 1950er und 1960er Jahren dort misshandelt und teils auch missbraucht worden, berichtet die „Neue ...
Bonn (DT/KNA) Am Bonner Aloisiuskolleg der Jesuiten sollen mehr Ordensgeistliche als bisher bekannt Schüler misshandelt oder sexuell missbraucht haben.
Freiburg (DT/KNA) Die Deutsche Bischofskonferenz hat einen Vier-Punkte-Plan beschlossen, um sexuellen Missbrauch in der Kirche konsequent aufzudecken und ihn künftig zu verhindern.
Als neues, christliches Rom hatte Kaiser Konstantin das alte Byzanz adaptiert und ausgebaut. Es sollte einen bewussten Kontrast bilden zum heidnischen, polytheistischen, alten Rom.
Bischof Franz Josef Bode (Osnabrück) wird für die laufende Amtsperiode bis zur Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz 2011 Vorsitzender der Pastoralkommission (III).
Rom (DT) Im Vatikan macht man sich immer mehr Sorgen über das Schicksal der Christen im Mittleren Osten. Obwohl es mit den Fastenexerzitien in dieser Woche sehr schweigsam rund um den Papst und die römische Kurie geworden ist, drang nach außen, ...
Thema im Kölner Domforum am 9. März 19.30 Uhr ist der neue Atheismus. Klaus Müller, Professor für Philosophische Grundfragen der Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster spricht über „Neuer Atheismus?