München (kath.net/idea) Trotz heftiger Proteste des Bundesverbands Lebensrecht und anderer Abtreibungsgegner hält das Erzbistum München an seiner Entscheidung fest, weder die St.-Paul-Kirche noch ein anderes Kirchengebäude für einen Gottesdienst ...
Berlin (DT) Das Thema der diesjährigen Gesamtkonferenz der katholischen Militärseelsorge in Berlin war von ganz eigener Brisanz: Leben und Sterben, Hoffnung und Angst, Tot und Totengedenken.
Rom (DT) Die vom Kardinalpräfekten der Glaubenskongregation, William Levada, am vergangenen Dienstag verkündete Entscheidung des Papstes, für übertrittswillige Anglikaner eine eigene kirchenrechtliche Struktur, die sogenannten ...
Uppsala (DT/KNA) Die evangelisch-lutherische Kirche Schwedens will ab dem 1. November auch gleichgeschlechtlichen Paaren eine kirchliche Trauung ermöglichen. Dafür stimmten am Donnerstag auf einer Synode in Uppsala 176 der 249 Mitglieder.
Santiago de Chile (DT/KNA) Der Obere der traditionalistischen Piusbruderschaft, Bernard Fellay, hält eine Einigung seiner Gemeinschaft mit der katholischen Kirche für möglich.
Papst Benedikt XVI. hat am Donnerstag neue Sekretäre für den Päpstlichen Rat für Gerechtigkeit und Frieden („Iustitia et Pax“) und für den Päpstlichen Familien-Rat ernannt. Der aus Treviso stammende 59-jährige Salesianer P.
Wien (DT) Eine Delegiertenversammlung nach dem geistlichen Vorbild des Apostelkonzils soll die dreitägige Wiener Diözesanversammlung, die mit 1 200 Teilnehmern am Donnerstagabend im Stephansdom eröffnet wurde, nach Darstellung von Kardinal ...
Der Frankfurter Pastoralpsychologe Klaus Kießling spricht am 27. Oktober beim Auditorium in Kloster Stiepel über das Thema: „Seelsorge bei Seelenfinsternis“.