Der am Montag verstorbene Speyerer Altbischof Anton Schlembach feierte 2008 sein silbernes Bischofsjubiläum. Die Tagespost dokumentiert die damalige Berichterstattung.
Rom (DT) Ein Sturm im Wasserglas? Zeitungen in England, Israel, Italien und den Vereinigten Staaten haben in dieser Woche wieder einmal über die mögliche Seligsprechung von Papst Pius XII. und die ebenfalls mögliche Reise von Benedikt XVI.
Hildesheim (DT/bph) Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat entschieden, die Beschlüsse der Regionalkommission Nord der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes nicht in Kraft zu setzen.
Rom (DT) Eine große Vielfalt von Erfahrungen und Meinungen, gleichzeitig aber auch eine deutliche Übereinstimmung. So fasst Nikolaus Lobkowicz seine Eindrücke von der in Rom tagenden Bischofssynode zusammen, an der der 77 Jahre alte Philosoph und ...
Washington (DT/KAP) Scharfe Kritik an Barack Obama hat der Erzbischof von Denver, Charles Chaput, geübt. Der demokratische Kandidat für das Präsidentenamt trete „am entschlossensten“ unter allen Kandidaten der letzten 35 Jahre für ein ...
Achille Silvestrini, italienischer Kardinal und langjähriger vatikanischer Außenminister, wird am Samstag 85 Jahre alt. Von 1971 bis 1988 bestimmte der Norditaliener die diplomatische Linie des Heiligen Stuhls, zunächst als stellvertretender ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Benedikt XVI. hat an Mediziner und Pfleger appelliert, unheilbar Kranke nicht alleinzulassen. Man dürfe sie auch dann nicht im Stich lassen, wenn keine Heilung mehr absehbar und eine medizinische Besserung nicht mehr ...
Schon im Jahr 1972 hat der evangelische Theologe Jürgen Moltmann gemeint, eine doppelte Krise der kirchlichen Verkündigung feststellen zu müssen, eine „Relevanzkrise“ und eine „Identitätskrise“ – eine doppelte Krise, ...
Am 25. Oktober um 20 Uhr wird das Leben der heiligen Elisabeth von Thüringen von der Laienspielgruppe aus Meckenheim-Lüftelberg in der Kirche St. Marien in Vreden aufgeführt.
Vatikanstadt (DT/KNA) Als erster nicht-katholischer Kirchenführer überhaupt hat am Samstag der orthodoxe Patriarch Bartholomaios I. vor der Weltbischofssynode im Vatikan gepredigt.
Es ist eine spannende geistige Entdeckungsreise, auf welche Dagmar Müller den Leser in ihrem Buch „Begleiterinnen auf dem Weg nach innen – Acht Wege mit mittelalterlichen Mystikerinnen“ mitnimmt.
Besucher der Stadt Paris aus Deutschland oder aus Österreich versäumen selten, den Boulevard Saint-Germain auf der linken Seite der Seine aufzusuchen, erleben sie hier doch einen der alten Pariser Boulevards authentischer als an der Grand-Avenue ...