Vatikanstadt/Münster (DT/pd/KNA) Felix Genn (58), bislang Bischof von Essen, ist von Papst Benedikt XVI. zum Bischof von Münster ernannt worden. Das wurde am Freitag im Vatikan bekanntgegeben.
Berlin (DT/KNA) Ordensnamen können künftig wieder in Personalausweisen und Reisepässen aufgenommen werden. Der Bundestag stimmte am späten Donnerstagabend einem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung zu.
Rom (DT/KNA) Das Programm der geplanten Heilig-Land-Reise von Papst Benedikt XVI. soll dem Vernehmen nach weitgehend dem seines Vorgängers Johannes Paul II. aus dem Jahr 2000 entsprechen.
Wien (DT/KAP) In der Bibliothek des Wiener Jüdischen Museums, die zugleich die Bibliothek der Israelitischen Kultusgemeinde ist, wird eine „Kardinal König-Abteilung für jüdisch-christliche Verständigung“ aufgebaut.
„Würden Maria und Josef heute überhaupt bis Bethlehem kommen?“ – Auf diese Frage antwortet Mitri Raheb, evangelischer Pastor in der Geburtsstadt Jesus, mit einem ganz klaren „Nein“: „Sie würden heute nur noch ...
Jerusalem (DT/KNA) Die Verhandlungen zwischen dem Vatikan und Israel über Steuer- und Eigentumsfragen der Kirche im Heiligen Land sollen beschleunigt werden.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Benedikt XVI. fordert die Möglichkeit eines Religionswechsels auch für islamische Länder ein. Religionsfreiheit beinhalte nicht nur das Recht, seinen Glauben privat und öffentlich zu leben, sondern auch, die Religion ...
Kardinal Karl Lehmann (72) ist neues Mitglied im Päpstlichen Rat für die sozialen Kommunikationsmittel. Das teilte die Deutsche Bischofskonferenz am Donnerstag in Bonn mit.
Straßburg (DT/KNA) Der weißrussische Oppositionsführer Alexander Milinkewitsch hat die Ausweisung dreier polnischer Priester aus seiner Heimat verurteilt.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Benedikt XVI. hat die Themen der nächsten Weltjugendtage festgelegt. Das nächste große internationale Treffen 2011 in Madrid steht demnach unter dem Leitwort „Verwurzelt und gegründet in Christus, fest im ...