Was wünscht sich der Kirchgänger in der Advents- und Weihnachtszeit? Eine Verkündigung, die ihm die biblischen Lesungen erschließt, die nicht nur Konsumkritik betreibt und kurzschlüssig die Heilsgeschichte moralisierend für heute verzwecklicht, ...
Erzbischof Edmond Y. Farhat (Foto: Kathbild/Rupprecht) ist tot. Der emeritierte Nuntius starb am 17. Dezember nach langer schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren. Der am 20.
Was tun?“ steht auf dem Deckel des hellblauen Buches, das mit Fotos, Zeichnungen und Zitaten bekannter Persönlichkeiten illustriert ist. Es enthält „Die Soziallehre der Kirche“, so der Untertitel.
Berlin (DT/KNA) Zwei Drittel der Deutschen, 65 Prozent der Befragten, sind laut einer INSA-Umfrage für die „Bild“-Zeitung (Montag) dafür, dass der Einzug der Kirchensteuer durch den Staat abgeschafft wird.
Vatikanstadt (KNA/reg) Der vatikanische Innenminister Erzbischof Angelo Becciu hat Kritik am Brief der vier Kardinäle geübt, die von Papst Franziskus mehr Klarheit im Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen fordern.
Münster (DT/KNA) Das Bistum Münster plant keine weiteren Fusionen von Gemeinden. „Ich möchte als Bischof von Münster mit Blick auf die Pfarreien keine größeren Einheiten über die bisherigen Planungen hinaus bilden“, schreibt Münsters ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Nun ist es amtlich: Papst Franziskus reist 2017 nach Portugal und besucht dort am 12. und 13. Mai den Marienwallfahrtsort Fatima. Das bestätigte der Vatikan am Samstag offiziell.
Höxter (DT/KNA) Mit einem Gottesdienst haben Kopten in Deutschland der Opfer des Terroranschlags von Kairo gedacht. „Diese Gräueltat passt nicht zu der ruhmvollen Geschichte des Landes Ägyptens“, sagte der koptisch-orthodoxe Bischof ...
Wie kannst Du noch beichten?“ werde ich öfter gefragt, oder von Firmlingen: „Müssen Sie etwa auch beichten?“ Natürlich kenne ich die Scheu und die Ängste vor der Beichte, die Sorge darum, was ich oder wie ich es denn wohl sagen ...
Noch heute wird der selige Vinzenz Dominikus Romano, dessen Persönlichkeit manchmal gerne mit der des heiligen Pfarrers von Ars verglichen wird, in Torre del Greco, einer Stadt in der italienischen Metropolitanstadt Neapel, hoch verehrt.