Washington (DT) Ein absoluter Monarch, der an seinem Geburtstag zwei Meter über dem Boden thronend eigens für ihn gesperrte Wege zurücklegt, während ihm vom Straßenrand Tausende von Anhängern zujubeln?
London (DT/KNA) Eine Studie der Londoner Brunel Universität befürchtet, dass Spenden muslimischer Organisationen zu viel Einfluss auf den Fachbereich Islamwissenschaften in Großbritannien nehmen könnten.
Köln (DT/KNA) Der Kölner Kardinal Joachim Meisner hat vom türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan eine Antwort auf seine Bitte erhalten, den Bau einer Kirche in Tarsus zu unterstützen.
München (DT/KNA) Münchens Erzbischof Reinhard Marx hat die Ankündigung der Bundesregierung begrüßt, verfolgte irakische Christen in Deutschland aufzunehmen.
Slawoj Leszek Glodz, Erzbischof der Diözese Warschau-Praga, ist zum neuen Metropoliten der Erzdiözese Danzig ernannt worden. Der am 13. August 1945 in Bobrowka im Osten Polens geborene Glodz begann das Theologiestudium 1964 in Bialystok.
Papst Benedikt XVI. hat sich am Mittwoch erstmals im Fernsehen an das russische Volk gewandt. Das teilte das weltweite katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ in München mit (siehe DT v. 17 April, S.7).
Der neue Israelische Botschafter beim Heiligen Stuhl, Mordechay Lewy (59), ist diese Woche in Jerusalem von seinem bisherigen Posten als „Berater des Bürgermeisters für religiöse Gemeinschaften“ verabschiedet worden und nach Rom ...
Unten im Tal fließt der Rhein am Städtchen Rüdesheim vorbei, an den Berghängen wachsen Weinstöcke – so weit das Auge reicht. Inmitten der Weinberge thront die imposante Abteikirche St.
Moskau (DT/KNA) Die russisch-orthodoxe Kirche hat die einseitige Unabhängigkeitserklärung des Kosovo offiziell verurteilt. In einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung des Moskauer Patriarchats bekundeten die russisch-orthodoxen Bischöfe ihre ...
Immer wieder sind im katholischen wie im evangelischen Christentum parallele Impulse festzustellen. Hinrich E. Bues zeigt in seinem beachtenswerten Buch: „Christwerden im Geiste Marias“, wie die katholischen Schönstätter ...