Die Associatio Sancti Benedicti Patroni Europae (ASBPE), eine internationale Vereinigung des kanonischen Rechts, feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.
„Der kostbarste Schatz des Heiligen Landes und seiner Christen ist, uns Jesus Christus mit seinem Evangelium zu verschenken, damit wir ihn persönlich wiederfinden“, sagt der katholische Pfarrer Thomas Bieger.
Es wäre verzeihlich anzunehmen, dass die Bücher zu und über Joseph Ratzinger allmählich alle geschrieben seien. Doch das Werk von Werner Huber hat wirklich gefehlt.
Eichstätt (DT) „Jede Zeit hat ihre Not, aber jede Zeit hat auch ihre Gnade.“ Dies hat der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp zum Jahrestreffen der geistlichen Gemeinschaften und kirchlichen Bewegungen im Bistum Eichstätt gesagt.
Auf die Interviewbände 13/1 und 13/2 der Reihe „Gesammelte Schriften“ zum Werk des emeritierten Papstes folgen nun ausgewählte Gespräche, die Joseph Ratzinger im Zeitraum von 1969 bis 2004 für Fernseh- und Rundfunkanstalten, Magazine, ...
Mainz (DT/KNA) Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hält es für berechtigt, „angesichts der Gender-Thematik heute über Geschlechterrollen neu nachzudenken“.
Stuttgart (DT/KNA) Das erste Zentrum für chaldäische Christen in Europa wird am Sonntag in Stuttgart eröffnet. Mithilfe der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Eigenleistungen sanierte die Gemeinde die Räume rund um die Sankt-Paulus-Kirche in ...
Ramallah (DT/KAP/KNA) Der palästinensische Ministerpräsident Rami Hamdallah hat zum Schutz von Eigentum im Besitz der Kirchen und der islamischen Wakf-Behörde aufgerufen.
Domdekan Klemens Ullmann (78) scheidet im März 2018 aus dem katholischen Dresdner Domkapitel Sankt Petri aus. Er gehörte dem Leitungsgremium seit 1990 an und stand ihm seit 2013 als Dekan vor.