Auch bei der Regulierung von Einwanderung müssten die Menschenrechte und die Würde jedes Menschen gewahrt bleiben, heißt es in einer Abschlusserklärung zu einer Tagung zum Thema Migration.
Der katholische Erzbischof Koch und der evangelische Landesbischof Dröge lehnen eine Bestattungspflicht erst ab einem Geburtsgewicht von 1 000 Gramm ab. Auch die Möglichkeit, aus Totenasche Diamanten pressen zu lassen, kritisieren die Bischöfe.
„Ein bedeutender Moment für die Kirche in diesem Land“: Eine Erklärung zur Stützung der Lehre in der Enzyklika „Humanae Vitae“ erhält in Großbritannien die Unterschriften von fast 500 Priestern.
Alfons Kloss, bisheriger Botschafter Österreichs beim Heiligen Stuhl, wird Rom verlassen. Seine Nachfolgerin im Amt wird Franziska Honsowitz-Friessnigg, die erste weibliche Vertreterin Österreichs beim Vatikan.
Bei einer Vorführung der Franziskus-Dokumentation „Ein Mann seines Wortes“ spricht der neue Würzburger Bischof Jung über seine Eindrücke zum Film. Beeindruckt zeigte er sich davon, wie „unaufgeregt und einfach“ der Papst seine Botschaft übermittele.
Mit einem Gottesdienst bittet die katholische Kirche in Chile um Vergebung. Unterdessen soll es ein bislang unbekanntes Treffen zwischen Franziskus und einem der Brüder Fernando Karadimas gegeben haben.