Rom (DT) „110 Years of freedom“ steht auf den schwarzen T-Shirts der Harley-Davidson-Fahrer, die aus aller Welt nach Rom gekommen sind, um ihren Motorrad-Club zu feiern.
Bonn (DT/KNA) Sie gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO, sind so etwas wie die Aushängeschilder des abendländischen Christentums: Frankreichs Kathedralen.
Der heilige Gregorio Barbarigo zählt zu den großen Reformbischöfen nach dem Konzil von Trient. Er wurde am 16. September 1625 in eine tiefgläubige venezianische Familie geboren.
Man kennt die Bischöfe der deutschen katholischen Reichskirche der Zeit vor der Säkularisation von 1802/03 als Fürstbischöfe oder Fürsterzbischöfe, die neben ihrem geistlichen Amt, in dem sie sich – im 16. und 17.
Vatikanstadt (DT/KAP) Im Vatikan beraten seit Montag Vertreter von 26 katholischen Hilfswerken über die Lage der Christen im Nahen Osten. Im Mittelpunkt stehen nach Angaben von Radio Vatikan Syrien, Ägypten, Irak und das Heilige Land.
Berlin (DT/KNA) Das neue katholisch-lutherische Studiendokument über die Reformation verdient nach Auffassung der für die Ökumene in Deutschland zuständigen Bischöfe Gerhard Feige und Friedrich Weber eine breite Aufnahme.
München (DT/KNA) Katholische Einrichtungen starten am 8. Juli einen Bayerischen Bildungsdialog. Die Reihe solle Wegmarken zur Weiterentwicklung der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Freistaat setzen, teilten die Initiatoren am ...
Rom (DT/KNA) Europa geht nach Ansicht des Mailänder Kardinals Angelo Scola einem Untergang entgegen. Seine Zivilgesellschaft wie die Kirche würden alt und müde, sie müssten sich „in radikaler Weise neu überdenken“, sagte er in einem ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Das Prinzip der Laizität eines Staates darf nach den Worten von Papst Franziskus nicht zur Feindseligkeit gegen die Religion führen.
Der Vatikan-Diplomat Battista Mario Salvatore Ricca (57) wird neuer „Prälat“ der Vatikanbank IOR. Die zuständige Kardinalskommission zur Kontrolle des IOR berief ihn mit Einverständnis von Papst Franziskus übergangsweise in das seit ...
Bamberg (DT/KNA) Der Bamberger Erzbischof hat katholische Studentenverbindungen vor falschem Patriotismus gewarnt. „Natürlich dürfen und sollen wir uns um das eigene Vaterland mühen, aber wissend, dass es eingebettet ist in das weltweite ...
Vortrag über Prophetie in der Apostelgeschichte in Fulda Zu einem öffentlichen Gastvortrag zum Thema „Prophetie in der Apostelgeschichte“ lädt die Theologische Fakultät Fulda am 21. Juni um 11 Uhr ein.