Jerusalem (DT) Laut tönend pocht der Hirtenstab des Lateinischen Patriarchen gegen das Metall des Portals der Getsemani-Basilika. Langsam öffnen sich die hohen, mit Ölbaumzweigen verzierten Türflügel.
Jerusalem (DT) Laut tönend pocht der Hirtenstab des Lateinischen Patriarchen gegen das Metall des Portals der Getsemani-Basilika. Langsam öffnen sich die hohen, mit Ölbaumzweigen verzierten Türflügel.
Konrad Grünemberg zählt mit dem Dominikanerpater Felix Fabris zu den berühmtesten Jerusalempilgern; beide jedoch vor allem deswegen, weil sie über ihre Pilgerfahrt umfassende und durch Abbildungen illustrierte Reiseberichte verfasst hatten.
Bonn/Wien (DT/KNA/KAP) In mehreren deutschen und österreichischen Diözesen haben die Bischöfe am Wochenende den Start des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit gefeiert.
Die tschechische katholische Kirche trauert um den früheren Bischof von Ceske Budejovice (Budweis), Jiri Padour. Wie die Zeitung „Lidove noviny“ am Samstag unter Berufung auf die Tschechische Bischofskonferenz berichtete, starb Padour ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Offenbar als Reaktion auf innerkirchliche Widerstände gegen seine Vereinfachung von Ehenichtigkeitsverfahren hat Papst Franziskus bekräftigt, dass alle anderslautenden frühen Normen ungültig geworden sind.
Eichstätt (DT/KNA) Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) hat offiziell die Suche nach einem neuen Präsidenten oder einer neuen Präsidentin begonnen.
Im Licht besehen“ ist der Titel eines neuen Bandes, der mehrere Predigten und Briefe von Papst Franziskus aus seiner Zeit als Erzbischof von Buenos Aires versammelt.
Noch immer ist Facebook das größte soziale Netzwerk im Internet. Das ist Grund genug für die Kirche dort Präsenz zu zeigen. Mehr missionarisches Engagement der Kirche in Deutschland hatte Papst Franziskus beim jüngsten Ad-limina-Besuch der ...