Ein Symposion des Pius-Parsch-Instituts in Klosterneuburg erinnert an den Zusammenhang von Liturgie, Gottesverehrung und Umkehr der Herzen. Von Urs Buhlmann.
Aus dem Vatikan wird eine kritische Stellungnahme zum Thema Gender erwartet. Ein entsprechendes Dokument solle "demnächst" veröffentlicht werden, zitiert das Portal "Vatican News" den Sekretär der vatikanischen Bildungsbehörde, Erzbischof Angelo ...
Zehn katholische Priester haben im Erzbistum Paderborn den Kreis „Communio veritatis“ unter dem Patronat des heiligen Johannes Paul II. gegründet, um sich in der Krise der Kirche zu stärken.
Jean-Claude Hollerich SJ (59), Erzbischof von Luxemburg, ist neuer Vorsitzender der EU-Bischofskommission COMECE. Die Bischöfe wählten den Jesuiten am vergangenen Donnerstag in Brüssel bei ihrer Frühjahrsvollversammlung für die kommenden fünf ...
Der Gott der Christen schwebt nicht in unerreichbaren Fernen über allem. Er ist das unmittelbare Gegenüber seiner Geschöpfe, ja, er scheut sich nicht, sich ihnen zu stellen und für sie zu leiden. Von Lorenz Jäger
Berlin (DT/KNA) Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterovic, hat die Achtung des Rechts auf Leben, Freiheit und Unantastbarkeit der Person angemahnt.
Speyer (DT/pd) „Wir möchten das Anliegen des Gebetes um geistliche Berufungen in unserer Diözese neu ins Bewusstsein bringen.“ Pfarrer Ralf Feix von der Stabsstelle „Berufe der Kirche im Bistum Speyer“ ist einer von fünf ...
Der Papst beziehe seine Freude aus dem Bewusstsein, von Gott geliebt zu sein. Dies sagte der Kardinalstaatsekretär anlässlich des fünfjährigen Amtsjubiläums von Franziskus.