Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, mahnt ein noch entschiedeneres Handeln bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der Kirche an.
Zwei der neu geschaffenen Großgemeinden können nicht mit leitenden Pfarrern besetzt werden. Über die Gründe für den Rückzug der Priester herrscht Unklarheit.
Wenn man die heilige Eucharistie wirklich feiern wolle, müsse man sich mit Christus liebend dem Vater übergeben, schreibt der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki in seinem Fastenhirtenbrief.
Auch wenn der Lyoner Erzbischof, Philippe Barbarin, nicht wegen der Vertuschung von Missbrauch veruteilt worden wäre, hätte er seinen Rücktritt eingereicht, so Weihbischof Gobilliard. Gleichzeitig nimmt er Barbarin in Schutz.