Münster (DT) Der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder nannte ihn im Wahlkampf 2005 in der Absicht, ihn in der öffentlichen Meinung herabzusetzen, immer nur den Professor aus Heidelberg.
Als Fritz Gerlich die vorliegende Schrift über Therese Neumann verfasste, war sie 29 Jahre alt. Was bewog den kritischen Journalisten und entschiedenen Hitler-Gegner im Jahr 1929, die „Lebensgeschichte“ einer jungen Frau ...
Papst Franziskus hatte es bei seinem Rückflug aus Baku angekündigt. Bei der fliegenden Pressekonferenz nach den Kandidaten für die kommende Kardinalsernennungen befragt, antwortete es: „Sie werden ein wenig von überall her kommen, weil die ...
Neben der heiligen Rita gehört der heilige Guntmar von Nivesdonck zu den Patronen, die von den Gläubigen um ihre Fürsprache bei Eheproblemen angerufen werden.
Nach dem Interviewband „Gott oder Nichts“ (2015) legt Kurienkardinal Robert Sarah nun das zweite Buch mit dem Titel „La Force du silence – Contre la dictature du bruit“ (Die Kraft der Stille – Gegen die ...
Der heilige Papst Johannes XXIII. sagte zum Rosenkranz: „Der Rosenkranz ist ein großartiges und universales Gebet für die Bedürfnisse der Kirche, der Völker und der ganzen Welt.
Augsburg (DT/KNA) Bischof Konrad Zdarsa hat am Wochenende den neuen Augsburger Domaltar eingeweiht. Er segnete bei einem Pontifikalamt auch Ambo und Tabernakel, wie die Diözese mitteilte.
Das Evangelium dieses Sonntags (Lk 17, 11–19) lädt uns ein, mit Staunen und Dankbarkeit die Gaben Gottes anzuerkennen. Auf dem Weg, der ihn zum Tod und zur Auferstehung führt, trifft Jesus zehn Aussätzige, die ihm entgegenkommen.
Rom (gho) Papst Franziskus ernennt am 19. November 17 neue Kardinäle aus allen Kontinenten. Das gab er am Sonntag nach dem Gebet des Engels des Herrn auf dem Petersplatz bekannt.
Kardinal Angelo Bagnasco (73) leitet künftig den Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE). Die Delegierten der derzeit in Monaco tagenden CCEE-Vollversammlung wählten den Vorsitzenden der Italienischen Bischofskonferenz und Erzbischof von ...
Pater Wallner hält Vortrag in Bad Feilnbach Am 13. Oktober ist Pater Karl Wallner, Mönch des Zisterzienser-Stiftes Heiligenkreuz in Österreich, zu einem Vortragsabend zum Thema „Kraft schöpfen aus den Sakramenten“ in Bad Feilnbach zu ...