Brüssel (DT/KNA) Der ehemalige Erzbischof von Mechelen-Brüssel, Kardinal Godfried Danneels (77), hat Anzeige wegen Verletzung des Justizgeheimnisses erstattet.
Ettal (DT/KNA) Der Vatikan hat die zurückgetretene Leitung des oberbayerischen Benediktinerklosters Ettal rehabilitiert. Die Abtei veröffentlichte am Freitag ein Schreiben des Präfekten der Ordenskongregation, Kardinal Franc Rode.
Wien (DT) Wieder einmal wurde eine Bischofsernennung in Österreich durch Indiskretion aus politischen Kreisen bekannt. Das kann nach früheren Erfahrungen mit Bischofsernennung nicht mehr überraschen.
Die Erzabtei St. Ottilien lädt zum Benediktusfest am 11. Juli ein. Es beginnt mit einem Pontifikalamt um 9.15 Uhr. Zelebrant ist der emeritierte Bischof Viktor Josef Dammertz OSB. Anschließend trifft sich die Festgemeinde zum Gartenfest.
Ruben Salazar Gomez (67), bislang Erzbischof der kolumbianischen Millionenstadt Barranquilla, leitet künftig das Hauptstadterzbistum Bogota. Das vatikanische Presseamt teilte die Ernennung am Donnerstag mit.
Deggendorf (DT/KNA) Sämtliche Ermittlungen gegen Angehörige des niederbayerischen Benediktinerklosters Metten wegen Missbrauchs- oder Gewaltvorwürfen sind eingestellt.
Wer erwartet hatte, dass die Trägheit der vatikanischen Behörden die Augsburger Übel nach der Schlammschlacht um Bischof Mixa verschlimmern würde, kann aufatmen.
Würzburg (DT) Papst Benedikt XVI. hat auf die prekäre Lage des Bistums Augsburg außerordentlich rasch reagiert. Mit der Ernennung des Görlitzer Bischofs Konrad Zdarsa zum Nachfolger des im April zurückgetretenen Augsburger Oberhirten Walter Mixa ...
Eminenz, der Heilige Vater sprach im Schreiben an den Weltepiskopat mit Blick auf die Vorgespräche zum Motu proprio „Summorum Pontificum“ von Reaktionen der freudigen Aufnahme bis zu harter Opposition.