„Seit meiner frühesten Jugend hat mich die Bibel gefesselt. Es schien mir, dass sie die größte Quelle von Poesie aller Zeiten ist“, sagte Marc Chagall 1973 in Nizza.
Augsburg (KNA) Florian Wörner (42), Augsburger Diözesanjugendseelsorger, ist am Samstag zum Weihbischof im Bistum Augsburg geweiht worden. Damit ist er jüngstes Mitglied der Deutschen Bischofskonferenz. Der gebürtige Oberbayer leitet seit 1.
Paderborn (DT) Außen bedeckter Himmel, innen drängende Fülle im Hohen Dom zu Paderborn. Bis vor das Paradiesportal stehen die Gläubigen, Familien mit Kinderwagen, ältere Menschen.
Rom (DT) Papst Benedikt hat sich in der vergangenen Woche in seiner Sommerresidenz in Castelgandolfo über die Ermittlungen im Zusammenhang mit der Affäre der Dokumentenflucht aus dem Vatikan informieren lassen.
Abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit sind die Ausläufer jener Welle, die von dem bekannten Brief des Pater Klaus Mertes SJ im Januar 2010 ausgelöst wurde, bei den kirchlichen Gerichten angekommen: Alle Fälle, bei denen von der ...
La Paz (DT/KNA) Boliviens Präsident Evo Morales ist wieder einmal wütend auf die katholische Kirche. „Wir reparieren die Gotteshäuser, bauen für die Kirche und was passiert.
Sao Paulo/Castel Gandolfo (DT/KNA) Mehr als 30 000 Menschen haben am Wochenende in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro den Countdown für den katholischen Weltjugendtag im Juli 2013 eingeleitet.
Sydney (DT/KNA) Sydneys Kardinal George Pell hat mit Bedauern auf den Suizid eines Missbrauchsopfers reagiert. Zugleich wies er Forderungen nach einer staatlichen Kommission zur Aufklärung pädophiler Straftaten in der katholischen Kirche zurück, ...
Denver (DT/KAP) Christliche Kritiker eines umstrittenen Aspekts der Gesundheitsreform des amerikanischen Präsidenten Barack Obama haben einen juristischen Teilsieg errungen.
Vatikanstadt (DT/KNA) Die Kirche Afrikas hat nach Worten des vatikanischen Missions-Minister Kardinal Fernando Filoni in den vergangenen 50 Jahren ihr Gesicht völlig geändert.
Vatikanstadt (DT/KNA) Der Vatikan ruft zu einem klimaschonenden Tourismus auf. Gegenwärtig trage der Tourismus fünf Prozent zum gesamten weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen bei, heißt es in einer kürzlich veröffentlichten Botschaft.
Salvatore Joseph Cordileone (56), bislang Leiter des kalifornischen Bistums Oakland, ist neuer Erzbischof von San Francisco. Der Vatikan teilte seine Ernennung durch Papst Benedikt XVI. am Freitag mit.
Feierlichkeiten zum 800-Jahr-Jubiläum der Abtei Marienstatt Zu Gottesdiensten anlässlich ihres 800-Jahr-Jubiläums erwartet die Zisterzienserabtei Marienstatt im Westerwald im August den Generalabt des Ordens, Mauro-Giuseppe Lepori, Bischof ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Der neue Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, hat sich gegen eine pauschale Verurteilung der südamerikanischen Befreiungstheologie gewandt.
Rabbi Rosen, in diesem Jahr begeht die katholische Kirche den 50. Jahrestag des Beginns des Zweiten Vatikanischen Konzils. Die von ihm verabschiedete Erklärung Nostra aetate wird als Wendepunkt der jüdisch-katholischen Beziehungen betrachtet.
Der bemerkenswerte Lebenslauf des emeritierten Bonner Professors für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte „mit Einschluss der osteuropäischen Kirchengeschichte“, Gabriel Adriányi, der Stationen in der ungarischen Heimat, Rom und dann ...
Der nigerianische Erzbischof Ignatius Ayau Kaigama (53) ist von Papst Benedikt XVI. in den Päpstlichen Neuevangelisierungsrat berufen worden. Das teilte der Vatikan am Mittwoch mit.
Hannover (DT/KNA) Der Beauftragte der Deutschen Bischofskonferenz für Flüchtlingsfragen, Bischof Norbert Trelle, wünscht sich von den Behörden mehr Barmherzigkeit bei der Entscheidung von Asylanträgen.
Altötting (DT) Mit fester Stimme erzählt er seine Geschichte. Und jeder, der sie hört, erkennt: Es ist die Geschichte eines Wunders. Torsten Hartung saß 20 Jahre seines Lebens wegen Mordes und Autoschieberei im Gefängnis.
Der 76-jährige Philosoph Ludger Honnefelder, der in den vergangenen sieben Jahren zwei Stiftungsprofessuren in Berlin wahrnahm, war bis zu seiner Emeritierung 2001 Direktor des Philosophischen Seminars II der Universität Bonn.
Lima (DT/KNA) Die Universitätsversammlung der Katholischen Universität Perus hat am Montag nach ganztägiger Beratung bekannt gegeben, dass sie sich vorerst weiter „päpstlich-katholisch“ nennen will.
Philadelphia (DT/KNA) Ein früherer Personalverantwortlicher des Erzbistums Philadelphia ist wegen Vertuschung von sexuellem Missbrauch zu mehreren Jahren Haft verurteilt worden.
Jerusalem (om) In einer ökumenischen Stellungnahme haben die Kirchenführer des Heiligen Landes die Verunehrung des Neuen Testaments durch den israelischen Abgeordneten Michael Ben-Ari verurteilt.
Augsburg (DT/KNA) Der Augsburger Bischof Konrad Zdarsa hat die umstrittene pastorale Raumplanung mit Wirkung vom 13. Juli in Kraft gesetzt. Das teilte das Bistum am Mittwoch mit.
Econe (DT/KAP) Die Piusbruderschaft bleibt gegenüber Rom auf Konfrontationskurs: Man wolle auch künftig „Irrtümer“ und die „Neuheiten“ des Zweiten Vatikanischen Konzils bekämpfen, wie es in einem internen Schreiben der ...
Vatikanstadt/Brasilia (DT/KAP) Papst Benedikt XVI. wünscht sich mehr Zeit für längere Gespräche von Ehepaaren. Insbesondere eine hektische Welt, die von Individualismus, Aktivismus und Zerstreuung geprägt sei, erfordere einen echten Dialog ...
München (DT/KNA) Mit einem Sonderzug machen sich am 1. August gut tausend Pilger aus dem Erzbistum München-Freising für fünf Tage auf nach Rom. Unter ihnen sind 450 Gebirgsschützen und 150 Trachtler.
Mailand (DT/KNA) Der päpstliche Kammerdiener Paolo Gabriele hat Benedikt XVI. nach Informationen der Zeitung „Corriere della Sera“ um Vergebung für den Diebstahl vertraulicher Dokumente gebeten.
Der italienische Kurienerzbischof Pier Luigi Celata (75) ist von Papst Benedikt XVI. zum neuen Vize-Camerlengo im Vatikan ernannt worden. Dies teilte der Vatikan am Montag mit.
Fahrzeugsegnung in Maria Vesperbild Am 29. Juli wird in Maria Vesperbild rechtzeitig vor den Sommerferien der Fahrzeug- und Reisesegen erteilt. Das Pilgeramt um 10.15 Uhr mit Predigt von Prälat Imkamp wird in der Wallfahrtskirche gefeiert.
Er ist wohl einer der meistgelesenen geistlichen Autoren unserer Tage. Der 1986 zur katholischen Kirche konvertierte vormalige presbyterianische Pastor Scott Hahn (seit 1990 Bibelwissenschaftler an der Franziskanischen Universität Steubenville in ...
Wolfgang Thönissen ist Professor für Ökumenische Theologie an der Theologischen Fakultät in Paderborn und leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik.
Pöllau (DT) Es scheint fast so, als hätten die Bauherren der Pfarrkirche im oststeirischen Örtchen Pöllau vorausgesehen, dass die Kirche möglichst kinderwagentauglich sein muss.
Vatikanstadt (DT/KNA) Die erste Runde, Licht in die Vatileaks-Affäre zu bringen, ist abgeschlossen. Der päpstliche Kammerdiener Paolo Gabriele, in dessen Wohnung die Gendarmerie vertrauliche Vatikanpapiere sichergestellt hatte, durfte am ...