Pater Julian Backes O.Praem. wurde 1985 in Duisburg geboren. Nach dem Abitur absolvierte er ein Propädeutikum in Freiburg im Breisgau und war dort in der Obdachlosenhilfe tätig.
Sankt Augustin (DT) Eine neue Form des Austausches zwischen christlichen und muslimischen Akteuren in der Wirtschaft sucht der Bund Katholischer Unternehmer (BKU).
Jerusalem (DT) Pfadfinder, Dudelsäcke und viel Volk: Der Einzug des neuen koptisch-orthodoxen Erzbischofs von Jerusalem war ein buntes Schauspiel, wie es auch Jerusalem nicht alle Tage sieht.
Pater Julian Backes O.Praem. wurde 1985 in Duisburg geboren. Nach dem Abitur absolvierte er ein Propädeutikum in Freiburg im Breisgau und war dort in der Obdachlosenhilfe tätig.
Geht die Kirche zu sehr im Bemühen um soziale Gerechtigkeit auf? Diese seit Beginn des Pontifikats von Papst Franziskus verstärkt gestellte Frage muss mit einem klaren Nein beantwortet werden.
Linz (DT/KAP) Der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer warnt vor den Folgen einer „weltanschaulichen Promiskuität“, die er der heutigen Gesellschaft im Zeitalter des kulturellen Pluralismus attestiert.
Zorneding (DT/KNA) Der aus dem Kongo stammende katholische Pfarrer von Zorneding, Olivier Ndjimbi-Tshiende, wird zum Ende des Monats die Pfarrei Sankt Martin verlassen.
Vatikanstadt (DT/KNA) Die Zahl der Katholiken weltweit steigt schneller als die Weltbevölkerung. Das geht aus den neuesten statistischen Angaben hervor, die der Vatikan am Samstag veröffentlichte.
Leipzig (DT/KNA) Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, hat für mehr Mitspracherechte der Laien in der Kirche plädiert.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Franziskus hat der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine seine Unterstützung angesichts des andauernden Konflikts im Land zugesagt.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Franziskus wünscht sich barmherzige Beichtväter. Es dürfe allein darum gehen, jedem Gläubigen die Liebe Gottes erfahrbar zu machen, sagte er am Freitag im Vatikan.
Bad Honnef (DT/KNA) Die Kardinäle Peter Turkson und Oscar Rodriguez Maradiaga haben einen maßlosen Lebensstil und uneingeschränkten Konsum angeprangert.
Budapest (DT/KAP) Die ungarischen Bischöfe haben bei ihrer Frühjahrsvollversammlung in Budapest die Planungen zu drei Großereignissen im Rahmen des laufenden Martinus-Jubiläumsjahrs (1 700 Heiliger Martin von Tours) vorgestellt.
Bagdad (DT/KAP) Der syrisch-orthodoxe Patriarch Mar Ignatius Aphrem II. ist bei seinem vielbeachteten ersten Pastoralbesuch in Bagdad mit dem irakischen Präsidenten Fuad Masum zusammengetroffen. Mar Ignatius Aphrem II.
Wallfahrt am Weltgebetstag um geistliche Berufungen nach Paderborn Zum neunzigjährigen Jubiläum des Päpstlichen Werkes für geistliche Berufe (PWB) findet am 17. April eine Diözesane Wallfahrt nach Paderborn statt.