Warschau (DT) Während die polnische Kirche einen betenden Kampf um die Heiligsprechung des seligen Papstes Johannes Paul II. ausübt, ringen zwei polnische Hirten um den publicityträchtigen Titel, Sekretär des Papstes gewesen zu sein: Kardinal ...
Monsignore Michael Menke-Peitzmeyer (48), (Foto: Erzbistum Paderborn) Leiter der Priesterfortbildung im Erzbistum Paderborn, wird neuer Regens des Erzbischöflichen Priesterseminars Paderborn. Er tritt zum 1.
Heiligenkreuz (DT) „Christliche Mystik und das Erbe des Platonismus“, lautete das Thema einer wissenschaftlichen Fachtagung an der „Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI.
Ihr Vorbild war die heilige Maria Goretti. Niemand ahnte, dass Pierina Morosini das gleiche Schicksal wie ihre Landsmännin ereilen sollte. Die „Märtyrerin der Keuschheit“ und Patronin der Opfer von Vergewaltigungen kam am 7.
Eichstätt (DT/KNA) Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke weiht am 20. April im Dom zu Eichstätt drei Männer zu Priestern seiner Diözese. Das Pontifikalamt beginnt um 9 Uhr.
München (DT/KNA) Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, wird am Montag Papst Franziskus treffen.
Istanbul (DT/KNA) Das Marienhaus, eine der meistbesuchten christlichen Pilgerstätten in der Türkei, ist bei einem Frühjahrssturm schwer beschädigt worden.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Franziskus feiert bis Ende Mai jeden Sonntag einen öffentlichen Gottesdienst mit seinen Gläubigen. Am 28. April spendet er während einer Messe auf dem Petersplatz jungen Katholiken das Firmsakrament.
Kommunionkinder auf Entdeckungstour im Diözesanmuseum Zu einer Entdeckungsreise der besonderen Art sind die Erstkommunionkinder am 8. April von 11 bis 16 Uhr ins Diözesanmuseum nach Bamberg eingeladen.
Köln (DT/PD) Durch den Wechsel des vormaligen Kölner Weihbischofs Heiner Koch nach Dresden und angeregt durch Rückmeldungen aus den Gemeinden hat das Erzbistum Köln die Organisation des Geistlichen Gesprächsprozesses neu bedacht, heißt es in ...
Sankt Marienthal (DT/KNA) Zweieinhalb Jahre nach der verheerenden Neiße-Flut sind die Sanierungsarbeiten im sächsischen Kloster Sankt Marienthal beim Dreiländereck mit Polen und Tschechien auf einem guten Weg.
Benedikt von San Fratello (auch Benedikt der Mohr) gilt als der erste dunkelhäutige Heilige, der seit Einführung der formalisierten Kanonisierungen Ende des sechzehnten Jahrhunderts zur Ehre der Altäre erhoben wurde.