• Freitag, 22. Januar 2021
Icon Synodaler Weg Beilage
Logo Tagespost
  • Lade Login-Box.
  • E-Paper
  • Archiv
  • Mobil
Klarer Kurs, katholischer Journalismus
  • Meinung
    • Kommentare
    • Leserbrief schreiben
  • Thema der Woche
  • Kirche
    • Aktuell
    • Glaubenskurs
    • Wochenheiliger
    • Credo & Exercitium
    • Junge Federn
  • Politik
    • Aktuell
    • Lebensschutz
    • Christenverfolgung
    • Wirtschaft
  • Gesellschaft
    • Feuilleton
    • Aus Aller Welt
    • Kultur
    • Literatur & Rezensionen
    • Film & Kino
    • Medien
  • Leben
    • Lebensschutz
    • Glauben & Wissen
    • Familie
    • Bildung
    • Reise & Lebensart
  • Autoren
      Inhalt lädt...
  • Serien
    • aktuelle Beilage
  • Schwerpunkte
    • Spezial
    • Forum
  • Abo & Service
    • Abo-Angebote
      • Gratis-Abo
      • Abonnement - Print
      • Abonnement - Digital
      • Geschenkabo
      • Studentenabo
      • Leser werben Leser
      • Kostenlose Newsletter
    • Abonnenten-Service
      • Adressenänderung
      • Urlaubsservice
      • Zustellung
    • Verkaufsstellen
    • Leserreisen
    • Über Die Tagespost
    • Kontakt
  • Fördern
    • Tagespost-Stiftung
    • JWN-Stiftung
  • Feuilleton
  • Aus Aller Welt
  • Kultur
  • Literatur & Rezensionen
  • Film & Kino
  • Medien

Medien

Ritter im Schwertkampf

Ein Heldenepos ohne Held
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Andere Länder andere Epen: Was in Deutschland das Nibelungenlied, ist in Spanien das "Cantar de Mío Cid" (Lied von meinem Herrn). Die Geschichte wurde mehrfach verfilmt. Amazon bietet eine Staffel einer Neuverfilmung an.

Vater und Tochter

Mann und Frau fühlen sich „selbstbestimmt“
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Ein ZDF-Zweiteiler stellt unterschiedliche Lebens- und Elternschaftsentwürfe einfach nebeneinander – ohne der jeweils zugrunde liegenden „Idee“ analytisch auf den Grund zu gehen.

Twitter-Account von US-Präsident Trump einem Twitter-Logo.

„Zensur“ durch die Oligarchen des Internets
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Wenn google, Facebook oder auch Twitter die Meinungsfreiheit beschneiden und durch ihre Marktmacht in die Politik eingreifen, ist das gefährlich. Diese Bedrohung gilt allen Menschen. Peter Winnemöller skizziert die Gefahren.

Privataudienz: Papst Benedikt XVI. empfängt Pater Pablo Dominguez

Priester sind bessere Menschen, als medial dargestellt
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

In der Filmbranche wird das Wirken katholischer Priester oft realistischer dargestellt als in den Medien. Hier wird auch das Gute gewürdigt, das die Amtsträger der Kirche für Menschen und die Gesellschaft tun, abseits von Missbrauch oder auch ...

The Revolt of Dignity and The New Gospel

Directed by Milo Rau

War Jesus nicht weit mehr als ein Sozialaktivist?
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Erneut bedient sich ein Spielfilmregisseur aus der Bibel. Einen neuen "Jesus-Film" habe er drehen wollen. Doch Milo Raus Film „Das neue Evangelium“ kommt inhaltlich über die Linie einer sozial- und zeitkritischen Befreiungstheologie nicht hinaus.

Symbolbild für Mobbing im Netz

Jugendliche werden zu sexuellen Missbrauchstätern Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Nacktfotos ins Internet stellen. Das ist für beinahe alle Menschen unvorstellbar. Dennoch versenden immer wieder Jugendlich "intime Bilder" an "Freunde".

TV-Team im Aufzug

Ahnungslos ins Priesterseminar?
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Erschütternde Einsichten in die Kompetenzen junger Medienschaffender: Die YouTube-Reihe „God or not – Entscheidung im Priesterseminar“ versucht bislang ohne Erfolg, das Leben in einem Priesterseminar zu erklären.

Martin Rothweiler trifft auf Papst Franziskus

EWTN TV Programm: Wir orientieren uns am Lehramt der Kirche Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Was als Projekt zur Reevangelisierung der Kirche in den USA begann, hat auch in Deutschland einen vitalen Ableger hervorgebracht: Das deutschsprachige Programm von Eternal Word Television Network (EWTN) feiert 20 Jahre auf Sendung.

Fernbedienung und ein Geldbetrag von 18,36 Euro  Rundfunkbeitrag

DER DICKE HUND: Gibt es eine Mehrheit für noch höhere Zwangesgebühren?
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

In Sachsen-Anhalt bewahren Abgeordnete der CDU und der AfD sich ihre Freiheit in einer parlamentarischen Demokratie. Sie denken und entscheiden noch selbst. Sie lassen sich von der Bundesebene ihre Entscheidungen nicht vorschreiben.

Wirtin will Schwule mit Bibelvers bekehren

Mit Nudelsuppe und Bibel den Glauben verkünden
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Für einige Medien und für Aktivisten aus der Lesben- und Schwulenszene verbreitete eine 72jährige Wirtin aus Korea in ihrem Lokal "Schwulenhetze".

George Kardinal Pell

Jetzt sitzen Journalisten auf der Anklagebank
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

In Australien stehen Journalisten und Medien vor Gericht, weil sie trotz eines richterlichen Verbots über den Fall Pell berichtet haben. Beobachter rechnen mit einem Freispruch.

„The Chosen“  - Filmszene

Ein ganz menschlicher Sohn Gottes
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Die erste Serie über das Leben Jesu „The Chosen“ zeichnet sich durch Bibeltreue und eine gelungene Charakterzeichnung aus.

Ältere Artikel aus dem Ressort Medien

DIE TAGESPOST

  • Abo bestellen
  • Geschenkabo
  • Artikel-Archiv
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap

Anzeigen

  • Media-Daten
  • Ansprechpartner
  • Bankverbindung
  • Sonderthemen
  • Kleinanzeigen
  • Werben im Internet

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook Twitter Newsletter RSS
Facebook Twitter Newsletter