Die Theologie des Papstes
Di., 11.9., 19.30 – 20.00 Uhr, EWTN
Die Theologie Papst Benedikts XVI. – Auf Jesus Christus gegründet, neue Serie mit Professor Imre van Gaál.
Wie Familie gelingen kann
Di., 11., 20.30 – 21.00 Uhr, EWTN
Der Familie eine Chance geben. Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Glaubensleben. Pater Langsch von der Schönstattbewegung zeigt Wege für einen gelingenden Alltag auf.
Glaube im Alltag
Mi., 12.9., 19.00 – 19.45 Uhr, BFS
Stationen. Das Magazin beschäftigt sich mit Fragen des Glaubens und Lebens, versucht Antworten zu geben und Orientierung.
Pilgerreise nach Polen
Fr., 14.9., 17.00 – 18.00 Uhr
Polen: Pilger- und Besichtigungsreise. Diese Pilgerreise führt nach Polen, dem Heimatland des begleitenden Priesters Christoph Gorski. Weitere Ziele sind Kutna Hora, Breslau, Warschau und Krakau. In dieser facettenreichen Pilger- und Kulturreise gibt Kameramann Anton Grabmann Einblicke in Schönheit und Geschichte des Landes.
Das Leben Esthers
Fr., 14.9., 20.15 – 21.45 Uhr, Bibel TV
Die Bibel – Esther Spielfilm. Regie: Raffaele Mertes. Die junge Jüdin Hadassa lebt bei ihrem Onkel. Als der König von Persien eine neue Frau sucht, gewinnt sie seine Gunst und wird unter dem Namen Esther seine Königin. Der königliche Berater versucht, Esthers Volk auszurotten.
Grundrecht Religionsfreiheit
Sa., 15.9., 18.00 – 19.00 Uhr, K-TV
Objektiv: Religionsfreiheit und ewiges Heil. Religionsfreiheit ist ein Grundrecht des Menschen. Kein Mensch darf zu einer Überzeugung gezwungen werden. Die freie Entscheidung für eine Religion oder Konfession hat ungeahnte Konsequenzen für das ewige Leben. DT/KNA/EWTN