Was den HSV und die deutschen Katholikentage verbindet: Chronische Selbstüberschätzung, das Klammern an alten Zeiten und ein wohlfeiles Anbiedern an das große Geld, das den Charakter verdirbt.
Angst vor dem Teufel? Nicht doch! Seit Ostern wissen wir, dass Satan verloren hat. Jetzt geht es darum, diesen Sieg über die Zeit zu bringen und sich nicht vom Platz stellen zu lassen.
Tagtäglich muss man sich neu entscheiden, ob man sich in der Bedrängnis dem Schlechten ergibt. Die Beobachtung Alexander Solschenizyns und ein Rat des Papstes: Keinen Dialog mit der ...
Das Evangelium braucht Zeugen. Jene, die bequem gewordene Couch-Christen aus der Lethargie reißen oder sich bei Themen zu Wort melden, wo Bischöfe und ...
Zwischen Weihnachten und Silvester gedenkt die Kirche der unschuldigen Kinder. Das Töten der Kleinsten ist gerade heute eine Tragödie – für die sich Politiker ...
Heilige haben durchaus ihre Kanten und Ecken. Dennoch ist es schön, dass Katholiken eine so enge Verbindung zu den Christen pflegen, die ihnen in den Himmel ...
Angst vor dem Sterben? Ja. Angst vor dem Tod? Nein. Er hat nicht das letzte Wort, sondern erinnert uns daran, wo wir hingehören: In den Himmel, zu Gott.