Hongkongs ehemaliger Bischof Joseph Kardinal Zen warnt vor China. Ein neues Gesetz höhlt Freiheitsrechte auch in der Sonderverwaltungszone Hongkong aus.
In einem offenen Brief verteidigen 153 weltbekannte Intellektuelle die Meinungsfreiheit und warnen vor neuen gesellschaftlichen Tendenzen der Zensur. Auch in Deutschland gibt es Gründe, sich Sorgen zu machen. Es droht womöglich eine "Cancel Culture".
In diesen Tagen begeht das nordrhein-westfälische Düren die Anna-Oktav. Was verbindet die Stadt mit der heiligen Anna – und was hat es mit dem „Anna-Haupt“ auf sich?
Die Verteilung der Nettovermögen ist in Deutschland noch ungleicher als bisher angenommen: Die reichsten zehn Prozent halten über 67 Prozent des gesamten Nettovermögens.
Manele Labidis Spielfilmdebüt „Auf der Couch in Tunis“ behandelt auf humorvolle Art die sozialen und politischen Umbrüche im nordafrikanischen Land. Ein Filmtipp mit Teaser.
Eine Würdigung des verstorbenen SPD- Politkers Hans-Jochen Vogel. Der Sozialdemokrat zeigte auch da Respekt vor dem Gewissen, wo Parteifreunde andere Positionen vertraten.
Nach der Entlassung Theodore McCarricks aus dem Klerikerstand kommt die Kirche in den USA nicht zur Ruhe: Neues Gerichtsverfahren soll schwere Vorwürfe gegen den ehemaligen Kardinal klären .
Jeder dritte ist der Ansicht, dass die Kirchen die Chance zu Glaubensverkündigung bei Migranten verpasst haben. Ältere Bürger vertreten diese Ansicht häufiger.