„Ein Lächeln auf den Lippen - das Kreuz im Herzen“: dies war der Wahlspruch von Mutter Elisabeth von der Heiligen Eucharistie. Heute vor 75 Jahren, am Karfreitag des Jahres 1945, ging sie bei Ravensbrück für eine Familienmutter in die Gaskammer.
Am Sonntag hatte die Polizei vor der Polnischen Missionskirche in Hannover eine Versammlung von Gläubigen aufgelöst. Jetzt ist gegen den Pfarrer wegen der Öffnung der Kirche ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet worden.
Die Reformer des Synodalen Weges drängen auf die Teilhabe aller am sakramentalen Amt. Doch die angeführten Gründe haben mit dem Evangelium nichts zu tun.
Impulse des „Instituts für Ehe und Familie“ für Tagespost-Leser 30.03.2020
Die Ohnmacht der Europäischen Union angesichts der Coronakrise deutet auf eine Renaissance einer zunehmend entglobalisierten Welt hin: die Souveränität der Nationalstaaten und deren Grenzsicherung sowie die traditionelle Familie – meint ein ...
Die Corona-Krise ist die Stunde der Kirche und damit von uns Christen. Die Menschen sind aufgewacht aus ihrer falschen Sicherheit und sind offener für jede Hilfe.
Die Frage der Frauenordination betrifft nicht allein die Sakramententheologie. Sie ist mit dem „Wurzelwerk“ von Theologie und Glaube verflochten: dem Verständnis von Kirche, dem Verhältnis von Kirche und Heiliger Schrift, der theologischen ...
Gibt es alternative Lösungen zu geschlossenen Kirchen und abgesagten Messen? Das Netzwerk „Initiative Pontifex“ schlägt Priestern und Bischöfen in einem Aufruf Wege Möglichkeiten vor, auch in Zeiten von Corona nah bei den Gläubigen zu sein.
Stefanos Athanasiou ist der einzige orthodoxe Theologe im Ratzinger-Schülerkreis. Ein Gespräch über den orthodoxen Standpunkt zur Frauenweihe und die Rolle der Frau in der orthodoxen Kirche.
In Zeiten, in denen das physische Reisen zum nicht erreichbaren Sehnsuchtsziel geworden ist, muss man auf Alternativen umsteigen – wie etwa den geistlichen Aufbruch in den blühenden Garten der eigenen Innenwelt.
Man kann sich schämen für die Generation von marxistischen Revoluzzern, die so unfassbar ewiggestrig und reaktionär ist. Wann kommen die 68er im Heute an?