Den Sonntag abschaffen“, antwortete der Jakobiner Charles-Gilbert Romme kurz und knapp auf die Frage, was das Hauptanliegen der neuen, republikanischen Zeitrechnung sei, welche die französischen Revolutionäre ab dem 22.
In wenigen Tagen soll es erscheinen: Das Abschlussdokument von Papst Franziskus zur Familiensynode. Darüber sprach Robert Rauhut von EWTN Deutschland mit dem polnischen Erzbischof Henryk Hoser, Oberhirte der Diözese Warschau-Praga.
Aachen/Lahore (DT) Der grausame Anschlag islamistischer Terroristen im pakistanischen Lahore am Ostersonntag mit über 70 Toten und 300 Verletzten lenkt den Blick auf die Lage bedrängter und verfolgter Christen in Asien – denn nicht allein ...
Der Islamische Staat sei im Orient in der Defensive, heißt es, und schlage deshalb im Westen – zuletzt in Brüssel – wild um sich. Das ist sicher nicht ganz falsch.
Während die Welt durch Anschläge islamistischer Terroristen an verschiedenen Orten erschüttert wird und die Ortskirchen Westeuropas sich mit hohen Austrittszahlen, schlecht besuchten Gottesdiensten und anderen Phänomenen der Glaubensverdunstung ...
Berlin (DT/dpa) Angesichts wachsender Terrorgefahr auch für Deutschland setzt der Präsident des Bundesnachrichtendienst (BND), Gerhard Schindler, auf eine Vertiefung der Zusammenarbeit mit europäischen und amerikanischen Geheimdiensten.
Auch wenn ihre Gründung schon 25 Jahre zurückliegt und sie mittlerweile lange Jahre Regierungserfahrung in Bund, Ländern und Kommunen vorzuweisen haben, ihre Wurzeln als Protestpartei sind noch nicht verdorrt.
Der Islamische Staat sei im Orient in der Defensive, heißt es, und schlage deshalb im Westen – zuletzt in Brüssel – wild um sich. Das ist sicher nicht ganz falsch.
Open Doors, eine Menschenrechtsorganisation, die verfolgte Christen weltweit unterstützt, berichtet, dass Indien von Rang 21 auf 17 des Weltverfolgungsindex in diesem Jahr hochgestuft worden sei.
Vor einem Vierteljahrhundert endete die Epoche des Kalten Krieges und der Ost-West-Konfrontation. Die Auflösung der militärischen Strukturen des Warschauer Paktes am 31.
Sie werden an die Kette gelegt und weggesperrt. In Westafrika durchleben psychisch Kranke die Hölle auf Erden. Wer an Demenz, Schizophrenie oder Depressionen leidet, gilt als wahnsinnig, wird aus der Familie verbannt und ohne ärztliche Betreuung ...
Vor einem Vierteljahrhundert endete die Epoche des Kalten Krieges und der Ost-West-Konfrontation. Die Auflösung der militärischen Strukturen des Warschauer Paktes am 31.
Erstmals seit einem Jahr unterstützt eine knappe Mehrheit der Palästinenser wieder die Zweistaatenlösung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ramallah.
Berlin/Brüssel (DT/dpa) Die deutsche Bundesregierung hat den türkischen Protest gegen eine Satire im deutschen Fernsehen nun auch offiziell zurückgewiesen.
In Bayern und Baden-Württemberg sind die jüngsten Vorschläge von Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU), der die Integration von Flüchtlingen an weitere Auflagen knüpfen und dazu gemeinsam mit dem Bundesarbeitsministerium ein neues ...
Während die Welt durch Anschläge islamistischer Terroristen an verschiedenen Orten erschüttert wird und die Ortskirchen Westeuropas sich mit hohen Austrittszahlen, schlecht besuchten Gottesdiensten und anderen Phänomenen der Glaubensverdunstung ...
Die Literaturgeschichte ist auch eine Geschichte der Schönen und Reichen, eine Geschichte der Macht und Ausgrenzung. Nach der Märzrevolution und Karl Marx‘ „Das Kapital“ sind im späten 19.
Das Spielfilmdebüt der belgischen Regisseurin Savina Dellicour „Alle Katzen sind grau“ („Tous les chats sont gris“) beginnt wie manch heutiger Film mit einer schnell geschnittenen Folge fragmentarischer Bilder, die ...
Begräbnis von Mutter Angelica Fr., 1.4., ab 17.15 Uhr, EWTN live Die Begräbnisfeierlichkeiten finden im Heiligtum des Allerheiligsten Altarsakraments in Hanceville in Alabama statt, die Beisetzung ist unmittelbar danach in der Krypta des Heiligtums.
Baobabs sind außergewöhnliche Bäume. Ihr geografisches Verbreitungsgebiet liegt in Afrika südlich der Sahara. Dort sind sie bis auf wenige Ausnahmen in fast allen Ländern heimisch, so auch in Simbabwe und Südafrika.
Bogota (DT/KNA) In Kolumbien haben Forensiker mit der Exhumierung von mehr als 30 Leichen auf einem Friedhof in La Plata in der zentralkolumbianischen Provinz Huila begonnen.
Berlin (DT/KNA) Ärzte ohne Grenzen möchte auch künftig den Zugang zu günstigen Medikamente aus Indien erhalten. Das Hilfswerk appellierte daher am Mittwoch angesichts eines Treffens zwischen der Europäischen Union und Indien an die indische ...
Aachen/Lahore (DT) Der grausame Anschlag islamistischer Terroristen im pakistanischen Lahore am Ostersonntag mit über 70 Toten und 300 Verletzten lenkt den Blick auf die Lage bedrängter und verfolgter Christen in Asien – denn nicht allein ...
Damaskus/Erbil (DT/KNA/KAP) Nach seinem Solidaritätsbesuch fordert Erzbischof Ludwig Schick mehr Solidarität mit den Christen in Syrien und in der gesamten Region.
Brasília (DT/dpa) Brasiliens Staatspräsidentin Dilma Rousseff muss nach dem Verlust ihres wichtigsten Koalitionspartners das baldige Ende ihrer Präsidentschaft fürchten.
Mit der Bitte um Veröffentlichung sende ich Ihnen einen Artikel über die Erfahrung mit dem Islam, die der selige Pater Charles de Foucauld gemacht hat. Was er sagt, gilt wohl auch für andere Länder.
Ich bin beunruhigt darüber, die dass Bischöfe Israels, Jordaniens, Zyperns und der Palästinensergebiete den Staat Israel verantwortlich machen für die Gewalt im Nahen Osten und für das Stocken des Friedensprozesses.
New York (DT/dpa) Deutschland und mehrere andere westliche Länder haben den UN-Sicherheitsrat aufgefordert, sich mit den jüngsten Raketentests des Irans zu beschäftigen.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Franziskus hat seinem Vorgänger Benedikt XVI. einen Osterbesuch abgestattet. Wie regelmäßig zu den christlichen Hochfesten begab er sich zu dessen Kloster „Mater Ecclesiae“ in den Vatikanischen Gärten, wo ...
Apg 5, 12–16; Offb 1, 9–11a.12–13.17–19; Joh 20, 19–31 Jetzt, da alle Christenheit von der Auferstehung Jesu spricht, wird der Neutestamentler öfter gefragt, was denn die frühen Gemeinden mit dieser mutigen und ...
Die Sequenz für das Osterfest, Victimae paschali laudes, gehört zu den frühen, eher archaischen Sequenzen. Sie ist dem gregorianischen Choral noch sehr eng verbunden und kann nicht wie andere Sequenzen, wie beispielsweise Veni sancte spiritus, ...