München (DT/dpa) Die Plagiats-Affäre um Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) sorgt nun für massive Verstimmungen innerhalb der Union.
Ein am Freitag veröffentlichtes, von einer Kommission des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer (BÄK) erstelltes und vom Vorstand der BÄK verabschiedetes „Memorandum zur Präimplantationsdiagnostik“ ist bei Mitgliedern des ...
Die Bundeswehr soll schrumpfen, gleichzeitig attraktiver für Freiwillige werden, aber auch Milliarden-Beträge einsparen und dennoch schlagkräftig bleiben. Keine leichte Aufgabe für Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg.
Viele der Iren, die sich Ende vergangener Woche an den vorgezogenen Parlamentswahlen beteiligten, taten dies in der Absicht, es mit ihrer Stimmabgabe „denen da oben zu zeigen“.
Memoranden haben in Deutschland offenbar Konjunktur. Der Staub, den die Denkschrift deutscher Theologen aufwirbelte, hat sich noch nicht gelegt, da glaubt die Bundesärztekammer etwas Denkwürdiges zur Präimplantationsdiagnostik vorlegen zu müssen.
Das Mittelalter ging davon aus, dass es eine Seinsordnung gebe, die sich idealerweise in der Gesellschaft spiegle. Daran zu erinnern ist heute ultramegakonservativreaktionär, denn das Wort „Ordnung“ löst bei modernen Menschen nur ...
Seit Mitte Februar sind nach Angaben der italienischen Regierung rund 6 000 „Bootsflüchtlinge“ vornehmlich aus Tunesien über das Mittelmeer nach Italien gekommen.
Graz (DT) Wie ein roter Faden zog sich das libanesische Thema in der vergangenen Woche durch den Terminplan des Heiligen Vaters: Am Mittwoch wurde in einer Nische an der Außenapsis des Petersdoms eine fünf Meter hohe Statue des Mönchsvaters Maron ...
Hamburg (DT) In den Reihen der Anglikaner verlagern sich die Gewichte zusehends in Richtung Rom: Eine Gruppe von dreihundert Gemeindemitgliedern und sieben anglikanischen Priestern hat nach Angaben der englischen Tageszeitung „The ...
Berlin (DT/dpa) Außenminister Westerwelle (FDP) hat der Forderung des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan widersprochen, Kinder aus türkischen Familien in Deutschland sollten zuerst ihre Muttersprache lernen.
Genf (DT/dpa/KNA) EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton hat eine schnelle Umsetzung der vom UN-Sicherheitsrat verhängten Sanktionen gegen Libyen verlangt.
Peking (DT/dpa) Die Festnahmen und Angriffe auf Journalisten in Peking haben international Empörung ausgelöst. Die USA und die EU verurteilten am Montag das Vorgehen der chinesischen Sicherheitsorgane scharf.
Die Christdemokraten haben beim Umgang mit der Causa Guttenberg drei Möglichkeiten. Erstens: Sie schließen sich der Parteiführung an, stehen in der Reihe und wehren die Angriffe der Opposition ab, womöglich indem man selbst zum Angriff bläst und ...
Professor Oliver Lepsius von der Universität Bayreuth bezeichnet Verteidigungsminister zu Guttenberg schlicht als Betrüger, weil er Texte in seiner Doktorarbeit nicht als eigene ausgewiesen hat.
Auf dem Totenzettel von Peter Lötschert steht: „Sein feuriger Geist, sein unermüdlicher Eifer für die Ehre Gottes und das Wohl der Genossenschaft machten ihn zum Muster eines echten Ordensmannes.“ Anno 1856 hatte er mit einigen ...
Die Plagiats-Affäre um Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg erhitzt weiter die Gemüter: Die Opposition fordert den Rücktritt zu Guttenbergs, Mitglieder der Union gehen auf Distanz.
Rom (DT) Der Primas von Irland, Erzbischof Diarmuid Martin von Dublin, zeichnet ein überaus ernüchterndes Bild der Situation der katholischen Kirche in seinem Land.
Osnabrück (DT/KNA) Abtprimas Notker Wolf (70), oberster Repräsentant der Benediktiner weltweit, bewertet das Memorandum von mehr als 250 Theologieprofessoren und Hochschuldozenten zwiespältig.
Vatikanstadt (DT/KNA) Verantwortliches Sexualverhalten und Treue zum Partner sind einer Harvard-Studie zufolge ausschlaggebend für eine Halbierung der Aids-Rate in Simbabwe.
London (DT/KNA) Die Führung der anglikanischen Staatskirche von England will ihre Kirchen nicht für Zeremonien eingetragener Partnerschaften von Homosexuellen zur Verfügung stellen.
Eichstätt (DT/KNA) Mit einem Festgottesdienst ist am Samstag in Eichstätt das Jubiläumsjahr zu Ehren der Bistumspatronin Walburga abgeschlossen worden.
Die Literatur des 20. Jahrhunderts war geprägt von modernen und postmodernen Erzählstrategien. Statt eines Bezuges zur Wirklichkeit, die nur noch als „konstruiert“ (sprachlich oder sonstwie) gedacht werden konnte, standen Sprachspiele ...
Nightfever in St. Liborius in Paderborn Die offene Anbetungsnacht findet in Parderborn am 5. März in der Pfarrei St. Liborius statt. Sie beginnt um 19 Uhr mit der Feier der heiligen Messe.
Heinz-Günter Bongartz (55) (Foto: Pressestelle Bistum Hildesheim) ist neuer Weihbischof im Bistum Hildesheim. Am Samstag erteilte ihm der Bischof der Diözese, Norbert Trelle, in Hildesheim die Bischofsweihe.
Die 83. Oscarverleihung, die in der Nacht zum Montag in Los Angeles stattfand, endete ohne große Überraschungen. „The King's Speech“ erhielt die goldene Statuette in den „Königskategorien“ Beste Regie und Bester Film.
Seit der Annahme der Kirchenkonstitution „Lumen gentium“ durch die Konzilsväter des Zweiten Vatikanums wird heftig über das sogenannte „subsistit“ diskutiert.
Die Internet-Nutzung wächst gerade bei den Jüngeren rasant: Die Hälfte aller Jugendlichen im Alter von sechs bis 13 Jahren surft täglich, erläutert die „KIM-Studie 2010“ des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest.
Die überwältigende Mehrheit der bisher über 150 000 Teilnehmer an der Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung“ fordert mehr Einheitlichkeit und Mut zur Veränderung im deutschen Bildungswesen.
Herzlichen Dank für den Kommentar von Johannes Seibel zu Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Hetzjagd auf unseren derzeitigen Verteidigungsminister bedrückt mich seit Tagen. Ich frage mich wirklich: wo leben wir hier?
Zum Interview mit dem Europaabgeordneten Peter Liese „PID führt zu überzähligen Embryonen“ (DT vom 12. Februar): Wie Dr. med. Liese betont, arbeitet die PID mit Konjunktiven, Möglichkeiten, diagnostischer Unsicherheit also.
Auch Guido Horst will dem Memorandum der deutschsprachigen Theologen widersprechen („Wenn das Säurebad der Theologie den Glauben wegfrisst“, DT vom 15. Februar). Er will es aber gründlich tun und nicht nur Einzelheiten widerlegen.