Berlin (DT/dpa/KNA) Mehr als 50 Nichtregierungsorganisationen haben unmittelbar vor der Syrien-Flüchtlingskonferenz zusätzliche Unterstützung für die Betroffenen angemahnt.
Das Wählervotum bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in der Ukraine ist deutlich ausgefallen. Zum ersten Mal haben in dem postsowjetischen Land die proeuropäischen Kräfte den klaren Sieg davongetragen.
Üblicherweise erscheint diese Kolumne auf unserer Seite „Wirtschaft und Soziales“. Aufgrund der Dokumentation des Abschlussberichtes der Familiensynode entfiel am vergangenen Wochenende die Wirtschafts-Seite.
Die Zahlenkolonnen des Statistischen Bundesamtes sind in der Regel nur dann ein besonders spannendes Thema für manche Journalisten, wenn man, frei nach Churchill, diese Zahlentafeln nach Belieben interpretieren, sprich mit ihnen manipulieren kann.
Dass Polnisch eine schwierige Sprache ist, hat sich herumgesprochen. Es gibt viele Zischlaute, viele exotisch wirkende Wortkonstruktionen, bei denen versierte Kenntnisse der indogermanischen und romanischen Sprachen überhaupt nichts nützen, ...
Es war ein heißes Wochenende in Jerusalem. Berittene Polizei und Sondereinsatzkräfte bestimmen unübersehbar das Straßenbild im Osten der Stadt, wo die 300 000 arabischen von insgesamt über 800 000 Bewohnern leben.
Jerusalem (om) Offizielle palästinensische Vertreter haben die Annahme einer von der israelischen Bar-Ilan-Universität verliehenen Auszeichnung durch Papst Franziskus kritisiert.
Rom (DT) Der zum Gebet des „Engels des Herrn“ mit dem Papst stets gut gefüllte Petersplatz war am vergangenen Sonntag noch etwas voller als sonst: Tausende von Pilgern der Schönstatt-Familie waren zum hundertsten Jahrestag der ...
Berlin/Düsseldorf/Köln (DT/dpa/KNA) Nach der Gewalteskalation bei einer Hooligan-Demonstration in Köln hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) ein entschiedenes Vorgehen angekündigt.
Sydney (DT/dpa) Australien stellt vorübergehend keine Einreisevisa für Menschen aus westafrikanischen Ländern aus, in denen die Ebola-Epidemie ausgebrochen ist.
Abuja (DT/dpa) Die islamistische Terrorgruppe Boko Haram hat im Nordosten Nigerias bei mehreren Angriffen mindestens 17 Menschen getötet und 30 Jugendliche entführt.
Bei jedem Schritt zieht er seine zu große Hose wieder hoch. Die Kreuze und die wunderbaren Medaillen um seinen Hals und in seinen Händen klimpern, während er zum x-ten Male ein goldenes Kinkerlitzchen vom Bürgersteig aufhebt.
Brasilia (DT/dpa) Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff hat sich in der Stichwahl gegen den Mitte-Rechts-Kandidaten durchgesetzt und sich eine zweite Amtszeit von vier Jahren gesichert.
„Im Licht besehen“ ist der Titel eines neuen Bandes, der mehrere Predigten und Briefe von Papst Franziskus aus seiner Zeit als Erzbischof von Buenos Aires dokumentiert.
Der heilige Rodrigo Aguilar Alemán gehört zu den Märtyrern der mexikanischen Christenverfolgung im zwanzigsten Jahrhundert. Er kam am 13. März 1875 in Sayula im Bundesstaat Jalisco als Ältester von zwölf Kindern zur Welt.
„Wie kam es zu dem langweiligen und gelangweilten Christentum, das wir in der Neuzeit beobachten und aus eigener Erfahrung kennen“, so fragte mit scharfem analytischem Sinn kein Geringerer als Joseph Ratzinger schon 1977 in seinem ...
Das mehrseitige Dokument mit den Abstimmungsergebnissen zum Abschluss der Familiensynode in Rom im vollen Wortlaut und ein Text des emeritierten Papstes Benedikt XVI.
Frankfurt (DT) Im Verhältnis zu den Muslimen gibt es für die Christen keine Alternative zum Dialog mit dem Islam. Die Gewalt, die derzeit in weiten Teilen der muslimischen Welt von radikalen Muslimen ausgeht, darf nicht dem Vorwand dienen, ...
Wien (DT/KAP) Auf die Vorbildwirkung der Heiligen Edith Stein mit „ihrer vorurteilsfreien Weise, sich Dingen und Phänomenen zu nähern, ihrer gelebten Berufung und der Gabe, die Zeichen der Zeit zu erkennen und zu deuten“, hat Kardinal ...
Hamburg (DT/KNA) Der Zentralrat orientalischer Christen in Deutschland hält es für richtig, dass auch Christen im Irak und in Syrien mit Waffen gegen die Angreifer der Terrormilizen des „Islamischen Staats“ (IS) kämpfen.
Vatikanstadt (DT/KNA) In einer Grußbotschaft an Pilger der Gruppe „Summorum Pontificum“ hat der emeritierte Papst Benedikt XVI. (2005–2013) seine Freude über die Feier der alten Messordnung ausgedrückt.
Der Kölner Dompropst Norbert Feldhoff scheidet am 1. März aus seinem Amt aus. Der Geistliche wird am 3. November 75 Jahre alt und hatte deshalb Kardinal Rainer Maria Woelki bereits seinen Rücktritt angeboten. Am 11.
Kolloquium zum Thema Medien und Öffentlichkeit im Lindenthal-Institut Verändert der digitale Wandel die öffentliche Diskussion in unserer Mediendemokratie? Mit dieser Frage befasst sich ein interdisziplinäres Colloquium am 8.
Wer am Heiligen Abend spät durch deutsche Großstädte fährt, entdeckt allerorten gut gefüllte Kneipen. Beim dritten Hefeweizen verblasst dort für viele die Erinnerung daran, das an diesem Abend rund um den Globus der Geburt Jesu gedacht wird, ein ...
Sie hält ihr Kind schützend im rechten Arm und scheint auf den Betrachter zuzuschreiten. Es ist eine innige Szene, in der sich der Jesusknabe eng an die Muttergottes klammert.
Die Suche nach einer Biographie der vor 90 Jahren verstorbenen Frances Hodgson Burnett, endet mit dem Staunen darüber, dass es auf Deutsch kein Lebensbild der Autorin des Kinderbuchklassikers „Der kleine Lord“ gibt.
Zur Buchbesprechung von Alexander Riebel zu George Dyson „Turings Kathedrale“ (DT vom 25. Oktober): Die Entwicklung der Maschinensprache in der Geschichte der Computer ist nach dem Buch, das hier beschrieben wurde, eine Parallele zur ...
„Ah, Mama, denkt die Kirche darüber nach, die Homo-,Ehe‘ zu erlauben?“, fragt mich mein 17-jähriger Sohn beim Überfliegen einer „Tagespost“-Schlagzeile in den vergangenen Wochen.
Mit der Neuregelung der Sterbehilfe will sich der Bundestag bis Herbst 2015 Zeit lassen. Bislang ist aktive Sterbehilfe – also Tötung auf Verlangen – in Deutschland verboten, die Beihilfe zum Suizid jedoch erlaubt.
Der Medienkonzern Axel Springer und die „New York Times“ investieren gemeinsam drei Millionen Euro in ein Startup, das sich auf den Verkauf einzelner Artikel spezialisiert hat.