Ein schmaler Band von nicht einmal 90 Seiten, dabei prallvoll gefüllt mit marianischer Gnade, das ist Ludwig Gschwinds „Madonna mit dem geneigten Haupt“.
Meine Erinnerungen an die Beichte als Kind und als Jugendlicher sind eigentlich durchweg positiv. Ich fühlte mich nach einer Beichte wieder freier und froher, empfand es als Vorbereitung für die Feiertage und als Bestärkung auf dem Weg.
Berlin (DT/KNA) Die Forderung des türkischen Parlamentspräsidenten Ismail Kahraman nach einer islamisch geprägten Verfassung für sein Land stößt in Deutschland parteiübergreifend auf harsche Kritik.
Als Anes (Name von der Redaktion geändert) den Bodenreiniger trinkt, will er nur noch zu seiner Mutter. Sie ist tot, das weiß er, aber sie erscheint ihm im Traum und macht ihm bittere Vorwürfe.
Havannas Kardinal Jaime Ortega gibt die Leitung seines Erzbistums aus Altersgründen ab. Papst Franziskus nahm den Amtsverzicht des 79-Jährigen am Dienstag an.
München (DT) „Um Benedikt zu mögen, muss man katholisch sein, um Franziskus zu mögen, nicht“, sagte Thomas Gottschalk im Münchener Literaturhaus zum Erzbischof von München-Freising, Kardinal Reinhard Marx und erntete schallendes ...
Mosul (DT/Fides) Am Sonntag wurde die vom Dominikanerorden betreutet katholische Marienkirche in der Altstadt von Mosul, die auch wegen ihres berühmten Glockenturms bekannt ist, von einem Sprengsatz verwüstet.
Kairo (DT/Fides) Seit Sonntag, dem orthodoxen Palmsonntag, sind zahlreiche koptisch-orthodoxe Pilger aus Ägypten nach Jerusalem gekommen, um dort an den Riten der Karwoche teilzunehmen.
Bonn (DT/KNA) Die revidierte katholische Einheitsübersetzung der Bibel erscheint im Herbst. Damit endet ein zehnjähriger Arbeitsprozess, an dem Theologen, Bibel- und Sprachwissenschaftler sowie weitere Fachleute beteiligt waren, wie die Deutsche ...
Manila (DT/KNA) Die Kirche auf den Philippinen hat die Enthauptung eines kanadischen Touristen durch die islamistische Terrororganisation Abu Sayyaf verurteilt.
Paris (DT/KNA) Kardinal Philippe Barbarin von Lyon soll Fehler im Skandal um sexuellen Missbrauch eingeräumt haben. In einer Pressemitteilung des Erzbistums Lyon heißt es, die Diözese habe laut dem Erzbischof Fehler bei der Ernennung einiger ...
Es sind nur zwei Äußerungen, die aber symptomatisch sind: Das nachsynodale Schreiben Amoris laetitia, schreibt Kardinal Reinhard Marx in einem Beitrag für den italienischen „Osservatore Romano“, stehe für die „Erneuerung einer ...
Frankfurt (DT/KNA) Ein Reliquiar mit einem Teil des Schädels der heiligen Hedwig (1174–1243) ist aus dem Frankfurter Kaiserdom gestohlen worden. Das teilte die Stadtkirche unmittelbar nach Entdeckung des Diebstahls am Dienstag mit.
Würzburg (DT/KNA) Die Staatsanwaltschaft Würzburg hat ihre Ermittlungen gegen einen ehemaligen hochrangigen Priester der Diözese Würzburg wegen sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen eingestellt.
Rom/Berlin (DT/KNA) Nach der Verstaatlichung von kirchlichen Bauten und Liegenschaften in der Türkei appellieren Kirchenvertreter an die Einsicht der türkischen Regierung.
Bern (DT/KNA) Die Kommission für Bioethik der Schweizer Bischofskonferenz lehnt das neue Fortpflanzungsmedizin-Gesetz ab. Die Änderung beinhalte „mehrere ethisch gesehen sehr problematische Aspekte“, erklärte das Gremium am Montag.
Brüssel (DT/KNA) Für EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat Papst Franziskus den Karlspreis verdient. Dieser wolle Gemeinsamkeiten vertiefen und nicht Unterschiede stärken, sagte Schulz am Montag im Interview der Katholischen ...
Rom/Hongkong (DT/KNA) Dutzende Christen aller Konfessionen haben am Sonntag gemeinsam mit Kardinal Joseph Zen in Hongkong gegen die Zerstörung christlicher Symbole durch die chinesische Regierung protestiert.
Vatikanstadt (DT/KNA) Der emeritierte deutsche Kurienkardinal Walter Kasper (83) hält die Beteiligung von Frauen an einer künftigen Papstwahl für theoretisch möglich.
Vor zwei Jahren hatten Sie den ersten Film „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ inszeniert. Beim zweiten Film „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ pausierten Sie aus familiären Gründen.
Eröffnung des Marienmonats in Mai mit „Vesperbilder Goldwasser“ Eine Statue der Patrona Bavariae krönt die Säule des Marienbrunnens vor der Wallfahrtskirche Maria Vesperbild. Am 1.
München/Tübingen (DT/KNA) Papst Franziskus hat auf das Schreiben von Hans Küng geantwortet, mit dem der Tübinger Theologe eine freie Diskussion über das päpstliche Unfehlbarkeitsdogma anstoßen will.
Kurz nach einer desaströsen Wahlniederlage für seine Partei setzte Kultusminister Andreas Stoch (SPD) per Ministerverfügung den Bildungsplan an den allgemeinbildenden Schulen in Baden-Württemberg am 23. März 2016 in Kraft.
Dieser Heilige ging einen Weg, den kein Christ vor ihm gegangen war. Peter (Pierre) Chanel wirkte als Missionar auf der Südsee-Insel Futuna, deren Bewohner zuvor nie mit dem Christentum in Berührung gekommen waren, wurde dort getötet und ist der ...
Google, Ford, Volvo sowie die Fahrdienst-Vermittler Uber und Lyft schließen sich in einer neuen Lobby-Gruppe zusammen, um selbstfahrende Autos schneller auf die Straße zu bringen.
Vatikanstadt (DT/KNA) Der Vatikan hat Probleme mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers eingeräumt. Es seien Fragen hinsichtlich einiger Vertragsbedingungen und deren Umsetzung aufgetaucht, teilte der Heilige Stuhl am ...
Bei der Staatsanwaltschaft in Mainz sind viele hundert Strafanzeigen gegen den ZDF-Moderator Jan Böhmermann eingegangen. „Die Strafanzeigen bewegen sich geschätzt im oberen dreistelligen Bereich“, sagte die Leitende Oberstaatsanwältin ...
Auch wenn am 20. April wieder eine Sitzung des NATO-Russland-Rates nach fast zwei Jahren Pause stattgefunden hat, der Ukraine-Konflikt und das Säbelrasseln des russischen Präsidenten Putin veranlassen die NATO dazu, zusätzliche Truppen ins ...
Keine Frage, das Barometer steht auf Sturm. Kriege und militärische Konflikte, Terrorismus als langfristige und globale, statt „nur“ als lokal und zeitlich begrenzte Bedrohung, Völkerwanderung, Klima- und demografischer Wandel, ...
Washington (DT) Der Republikaner Donald Trump und die Demokratin Hillary Clinton haben am Dienstagabend bei den US-Vorwahlen in fünf nordöstlichen Bundesstaaten eindeutige Siege eingefahren.
Mancher Dreijährige möchte sich eigentlich Handschuhe anziehen, ja er würde es vielleicht sogar tun. Aber dann steht da die Mama und sagt mit strengem Blick: „Zieh dir endlich Handschuhe an!
Darf es sein, dass in der Politik erst dann reagiert wird, wenn sich lange schon erkennbare Schwierigkeiten zu einer dramatischen Krise entwickelt haben?
Houston (DT/KNA/mlu) Nach den Worten von US-Außenminister John Kerry ist Religion ein wichtiger Faktor in der Außenpolitik. Ein Verständnis dafür zu entwickeln sei deswegen essenziell, sagte Kerry am Dienstag (Ortszeit) auf einer Veranstaltung in ...
Berlin (DT/KNA) Der Erfolg der AfD kann nach Expertenmeinung den Diskurs befeuern. „Ich kann der aktuellen Situation unter dem Aspekt der Partizipation auch durchaus etwas abgewinnen“, sagte der Präsident der Bundeszentrale für ...
Seoul (DT/dpa) Nordkorea will Ende nächster Woche den ersten Kongress der herrschenden Arbeiterpartei seit 1980 abhalten. Der Parteikongress beginne am 6.
Guido Horst sei herzlich gedankt für seinen klaren Blick auf die Situation unseres Papstes („Große Gesten sind nicht alles“, DT vom 23. April). Seit Amoris laetitia hängt in Rom der Haussegen schief.
Höchst erstaunt, auch verärgert war ich über die jüngsten Einlassungen des Kölner Kardinals zum Streit um AFD-Positionen zum Islam (DT vom 26. April). Engagiert sich auch die katholische Kirche jetzt doch wieder parteipolitisch?
Elyas M'Barek, Schauspieler (Foto: dpa), reagierte auf den Erdrutschsieg des Kandidaten der FPÖ, Norbert Hofer, bei der ersten Runde der österreichischen Bundespräsidentenwahl und twitterte: „Hab nen österreichischen Pass zu verschenken.
In Indien sind mehr als 300 Millionen Menschen von einer anhaltenden Hitzewelle betroffen. Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision hat für ihre Projekte in dem Subkontinent die höchste Katastrophenwarnstufe ausgerufen.