Zum Wesen des Künstlers gehören Spielfreude und Ernst, ein Sinn für Gegensätze. So war es auch bei Michelangelo Buonarroti, der am 6. März 1475 in Caprese in der Toskana zur Welt kam, und bald wusste, dass er zum Künstler berufen sei.
Berlin (DT/aho/Re/idea/KNA) Die Kritik am Familienpapier der EKD weitet sich aus. Immer mehr Stimmen aus Kirchen und Politik äußern ihren Unmut. Die Auseinandersetzung innerhalb des Protestantismus spitzt sich weiter zu.
Wenn von der Außenpolitik der Europäischen Union die Rede ist, denken viele Politik-Insider bloß an Außenhandel und wirtschaftliche Beziehungen zu Drittstaaten.
Die Geister der Vergangenheit lassen Italien nicht los. Ein Gespräch zwischen Regierungschef Enrico Letta und Silvio Berlusconi am Dienstagabend hat zunächst einmal ergeben, dass die erstinstanzliche Verurteilung des Cavaliere zu sieben Jahren ...
Austin (DT) Im US-Bundesstaat Texas sind die Republikaner – gewissermaßen auf der Ziellinie – bei dem Versuch gescheitert, eine Novelle der geltenden Abtreibungsgesetzgebung durch den Senat zu bringen.
Es ist wahr, dass die Erweiterung der Europäischen Union innerstaatliche wie zwischenstaatliche Konflikte entschärft und den Frieden in Europa gefestigt hat.
Es war ein heißes Wochenende mit mehr als einem Dutzend Toten, das der Libanon gerade hinter sich gebracht hat. Seitdem der Führer der schiitischen Hisbollah, Hassan Nasrallah, Ende Mai die militärische Unterstützung seiner Miliz für das ...
Wir Deutsche leben in herrlichen Zeiten. Endlich erhalten wir die Aufmerksamkeit, die wir uns immer gewünscht haben. Und das, ganz ohne uns bei „Deutschland sucht den Superstar“, „Germany's next Topmodel“ oder anderen ...
Das Instrument der Selbstanzeige gibt es schon seit über 100 Jahren. Die Selbstanzeige hat sich grundsätzlich bewährt. Sie deckt Steuerhinterziehung auf, die sonst verborgen bliebe. Klar ist aber auch: Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt.
Kairo (DT/dpa) Vor Beginn der geplanten Massenproteste in Ägypten bemüht sich Präsident Mohammed Mursi um Deeskalation. Lokale Medien meldeten, Mursi habe gestern eine Rede halten wollen.
Istanbul (DT/dpa) Die Zahl der Todesopfer in Syrien steigt weiter. Nach Angaben syrischer Menschenrechtler hat der Bürgerkrieg in Syrien schon mehr als 100 000 Menschen das Leben gekostet.
Berlin (DT/dpa) Die britische Regierung ist nicht gewillt, Fragen der Bundesregierung über das massive Abhörprogramm „Tempora“ des britischen Geheimdienstes GCHQ zu beantworten.
Berlin (DT/dpa) Der Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestags hat einstimmig die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der Drohnen-Affäre beschlossen.
Der gestern von den Vereinten Nationen in Wien vorgestellte Weltdrogenbericht 2013 offenbart: Die Zunahme psychoaktiver Drogen, sogenannter Designerdrogen oder „Legal Highs“, wird zur immer größeren Herausforderung.
Roger Moore (85) ist vom Ausmaß der britischen Spionage-Tätigkeit nicht überrascht. „Die CIA und die Chinesen tun das gleiche“, sagte Moore (Foto: dpa) der dpa in Aachen.
Würzburg (DT) Die Vorbereitungen auf das Lutherjahr 2017 rücken neben den katholischen Wurzeln des Augustinermönchs auch die Tücken der Kirchengeschichtsschreibung ins Blickfeld.
Der 2002 verstorbene Kurienkardinal Francois Xavier Nguyen Van Thuan war in den siebziger/ achtziger Jahren noch einer von ungezählten politischen Häftlingen in kommunistischen Umerziehungslagern, für deren Freilassung ...
Ja, es ist richtig, was die Herausgeber im Vorwort ihres nützlichen Werkes schreiben: Geschichte wird von Menschen gemacht. Auch ein kirchliches Großereignis wie das letzte Konzil war in seinem Verlauf, mehr aber noch in seiner Rezeption abhängig ...
Fulda (DT) „Wir sind derzeit in einer Situation, die Ergebnisse der vergangenen Jahre zu sichern. Die in-via-Erklärungen geben Zeit, festzustellen, was bisher erreicht wurde, und zu überlegen, was die nächsten Schritte sind“, ...
Washington (DT/KAP) Der Bostoner Kardinal Sean Patrick O'Malley hat Auftritte von Helmut Schüller, dem Sprecher der „Pfarrer-Initiative“, in seiner Erzdiözese untersagt.
In ihrem „Chancenspiegel 2013“ sieht die Bertelsmann Stiftung noch immer keine Chancengerechtigkeit in der Leistungsfähigkeit der deutschen Schulsysteme verwirklicht. Auch wenn es eine leichte Verbesserung gebe.
Nun hat also auch die Union ihr Wahlprogramm vorgestellt (siehe „Die Tagespost“ vom 25. Juni): Märchenbuch hat die SPD dazu gesagt. Nun ja, das Meiste steht in der Tat unter Finanzierungsvorbehalt.
Was für ein seltsames Ziel: Edward Snowden, der die weltweiten Ausspähprogramme amerikanischer und britischer Geheimdienste enthüllt hat, will ausgerechnet unter die Fittiche von Ecuadors Präsident Rafael Correa flüchten.
Zum Leserbrief „Nur aus der Gnade Gottes lebbar“ („Die Tagespost“ vom 22. Juni): H. Fritz behauptet, dass „die Kirche in einem solchen Falle sagt: Du bist zwar im Stande der Todsünde...“.
Das aktuelle Familienpapier der EKD macht einmal neu deutlich, wie anachronistisch unsere gegenwärtige Sakramentenpraxis besonders im Bezug auf das Ehesakrament ist.
Für zwei Beiträge der „Tagespost“ ist zu danken. Mit messerscharfer Logik seziert em. Professor Manfred Spieker den Verfassungsbruch gründlich („Falscher Paradigmenwechsel.
Es ist noch nicht lange her, da gab der bekannteste deutsche Schriftsteller türkischer Herkunft, Feridun Zaimoglu, auf die Frage, wie er Weihnachten feiere, zu Protokoll: „Ich mag die Sauerländer Fichte im Wohnzimmer.“ Nur eines komme ...
Passau (DT/KNA) Der verstorbene Passauer Altbischof Franz Xaver Eder ist am Dienstag in der Gruft des Passauer Doms beigesetzt worden. Er war am 20. Juni im Alter von 87 Jahren seinem Herzleiden erlegen.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Franziskus wird am Samstag im Vatikan 34 neu ernannten Erzbischöfen aus aller Welt das sogenannte Pallium überreichen, das Zeichen ihrer Amtswürde. Der Vatikan veröffentlichte am Dienstag die Liste der Erzbischöfe.
Der designierte Vorarlberger Bischof Benno Elbs wird seinen bisherigen Vertreter, Dompfarrer Rudolf Bischof, zum Generalvikar der Diözese Feldkirch ernennen.
Freiburg (DT/KNA) Gegen die geplante vatikanische Neufassung des Messbuchs mit den wichtigsten Texten für den katholischen Gottesdienst wendet sich eine Pfarrer-Initiative aus dem Erzbistum Freiburg.
Warschau (DT/KNA) Die katholische Kirche in Polen sieht gute Chancen für einen Weltjugendtag in Krakau. „Unsere Einladung liegt ganz oben im Fach von Papst Franziskus“, sagte der Leiter des nationalen Weltjugendtagsbüros, Grzegorz ...
Abitur in Deutschland – das war eineinhalb Jahrhunderte lang eine Visitenkarte des deutschen Schulwesens. Anders als in anderen europäischen Ländern, die im studienvorbereitenden Oberstufenbereich die verengte Spezialbildung und nachfolgend ...
Dass die Bundesregierung Maßnahmen plant, um das Internetprinzip der Netzneutralität zu sichern, war schon vor der öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses am vergangenen Montag klar.
Sieg der barmherzigen Liebe Gottes Fr., 28.6., 22.30 – 23.30 Uhr, K-TV Oftmals machen wir uns eine schöne Fassade, wir schaffen uns ein cooles, tolles Image. Aber hinter der Kulisse sieht es anders aus.
Hans-Georg Wieck, ehemaliger Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), hat die Gemeinsamkeiten der Geheimdienste in Großbritannien, den USA und Deutschland betont. „Der BND arbeitet ähnlich“, sagte er im phoenix-Interview.