Ein Asylpaket zur Abschreckung von Flüchtlingen, das eigentlich auf Wählerfang ausgerichtet ist, kann nur danebengehen. Zum einen hoffen SPD und Union, dass ihr „harter Kurs“ gegen Einwanderer die AfD schwächt und sich dadurch positiv ...
Die junge Syrerin wartet in der Nähe des Zaunes von Öncüpinar im türkischen Kilis. Ragdad Al-Hayek sitzt auf dem Boden, in der Hoffnung, dass sich das Grenztor öffnet, und ihre Eltern durch dieses dann zu ihr hinüberlaufen können.
Die junge Syrerin wartet in der Nähe des Zaunes von Öncüpinar im türkischen Kilis. Ragdad Al-Hayek sitzt auf dem Boden, in der Hoffnung, dass sich das Grenztor öffnet, und ihre Eltern durch dieses dann zu ihr hinüberlaufen können.
Er fehlt, er fehlt sehr: Johannes Dyba (1929–2000) war das Muster eines intelligenten Konservativen, eines vielseitig gebildeten Kirchenmannes, der seine Anliegen mutig und froh vertrat.
Kardinal Gabriel Zubeir Wako, (Foto: KNA) seit 1981 Erzbischof von Khartoum und seit 1992 Vorsitzender der Sudanesischen Bischofskonferenz, wird am Samstag 75 Jahre alt.
Brüssel/Wien (DT) Vor einer drohenden Anarchie warnt angesichts des Streits um die Flüchtlingspolitik in Europa Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn.
Es geht ums Geld – genauer gesagt, ums Bargeld. Seit der Chef der „Deutschen Bank“, John Cryan, auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos die Vision einer Welt ohne Bargeld verheißen hat, weil dieses aus seiner Sicht ...
Ein Asylpaket zur Abschreckung von Flüchtlingen, das eigentlich auf Wählerfang ausgerichtet ist, kann nur danebengehen. Zum einen hoffen SPD und Union, dass ihr „harter Kurs“ gegen Einwanderer die AfD schwächt und sich dadurch positiv ...
Dies ist mehr als nur ein Reisebericht, verfasst in glänzendem, höchst nachdenklichen Stil mit scharfsinniger, von tiefer Empathie geprägter Detailbeschreibung vom Träger des letztjährigen Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, die ...
78 Seiten hat die neue, vierte Pegida-Studie des Politologen Werner Patzelt. Die Ergebnisse, die die Forschergruppe um den Politikwissenschaftler der TU Dresden darin versammelt, gereichen niemandem zur Ehre.
Wofür die Gelder der Europäischen Kommission in Brüssel alles gut sind: Im Sommer dieses Jahres richtet Amsterdam den diesjährigen „Euro Gay Pride“ aus, nach dem lettischen Riga im vergangenen Sommer und Oslo 2014.
Berlin (DT) Der Stephanuskreis der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am Donnerstag in einem Gespräch mit Vertretern der Kirchen und Hilfsorganisationen über die Situation von religiösen Minderheiten in Asylunterkünften beraten.
Köln (DT/KNA) Neuer Rektor der Katholischen Hochschule NRW (KatHO) soll nach einem Zeitungsbericht der Paderborner Theologe Hans Hobelsberger werden. Die Wahl des 1960 geborenen Wissenschaftlers sei für den 18.
Das Auge spielt nicht nur für den Maler eine zentrale Rolle, ohne das seine Kunst nicht möglich wäre. Der Blick wird häufig auch selbst Thema der Kunst – als Blick, dem wir in den Himmel folgen können, oder der zur Selbst-, Liebes- oder ...
Rom (DT/KNA) Das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, hofft auf ökumenische Impulse in seinem Land ohne Einflussnahme des orthodoxen Moskauer Patriarchats.
Jerusalem (DT/Fides) „Ich glaube, dass es keinen Katholiken und keinen Orthodoxen gibt, der sich nicht die Annäherung der Kirchen und ein gemeinsames Datum für Ostern und Weihnachten wünscht.
Eine verschneite Landschaft. Ein Mann verabschiedet sich von seiner Familie im Morgengrauen. Tomás (Javier Cámara), der als Informatiker mit Frau und Kindern in Kanada lebt, kehrt für ein paar Tage nach Madrid zurück.
Wenn der Münsteraner Diözesanpriester Thomas Frings die Auferstehung Christi geleugnet, sich über das Dogma der päpstlichen Unfehlbarkeit mokiert oder sein Zölibatsversprechen gebrochen hätte, wäre in Kirchenkreisen alle ruhig geblieben.
Sieben Jahre sind eine lange Zeit. Gerade nach digitalen Maßstäben. Doch solange hat das Soziale Netzwerk „Facebook“ gebraucht, um seinem berühmten „Gefällt mir“-Button fünf weitere Emotions-Symbole hinzuzufügen.
Das Auge spielt nicht nur für den Maler eine zentrale Rolle, ohne das seine Kunst nicht möglich wäre. Der Blick wird häufig auch selbst Thema der Kunst – als Blick, dem wir in den Himmel folgen können, oder der zur Selbst-, Liebes- oder ...
München (DT/KNA) Ex-Bundespräsident Christian Wulff hat die Haltung einiger EU-Staaten in der Flüchtlingsfrage gerügt. Mit Nationalismus seien keine Probleme zu lösen, sagte er der „Bunte“.
Wer im Internet den Namen eines Restaurants eingibt, findet nicht nur die Speisekarte, sondern auch den genauen Ort, vielleicht die Entfernung oder bestenfalls noch andere Restaurants in der Nähe.
Chinas Präsident Xi Jinping verstärkt den Druck auf Medien im Land. „Alle staatlich kontrollierten Medien müssen im Namen der Partei sprechen und ihre Autorität schützen“, sagte Xi während einer Tour durch verschiedene Medienzentralen.
In Rom sind vor kurzem Hunderttausende unter dem Motto „Verteidigen wir unsere Kinder“ auf die Straße gegangen. Dieser „Familiy Day“ einte und vereinigte den immer aktiver werdenden Widerstand von Eltern und Großeltern, ...
Einmal saß ich in Westminster Abbey in London. Ich besuchte mit einer Pilgergruppe den „Even Song“, das Abendgebet der anglikanischen Kirche. Wir saßen im Chorgestühl dieser prächtigen gotischen Kirche.
Heilige Messe. Zwei Bankreihen vor mir sitzen eine Frau und ein Mann. Auf der anderen Seite des Mittelgangs sitzt ein körperbehinderter Mann. Schon als er mit seinem Stock hereingekommen ist, hatte ich Angst, er würde fallen, weil er so gewankt hat.
Rom (DT/KNA) Das italienische Verfassungsgericht hat das sogenannte Anti-Moschee-Gesetz in Norditalien gekippt. Roberto Maroni, Chef der rechtspopulistischen Partei „Lega Nord“, die das Gesetz in der Region Lombardei durchgebracht ...
Radio Horeb Sa., 27.2. – Sa., 5.3. (außer Fr) / 14.00 Uhr Spiritualität (z. B. So: Die Barmherzigkeit Gottes, 1. Teil. Pater Hans Buob SAC; Mo: Selige Anna Katharina Emmerick – Ihre Schauungen.
Nachdem Jamie-Lee Kriewitz (Foto: dpa) beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest (ESC) gewonnen hat, ist die Freude an ihrer Schule in Hameln groß.
„Wo Kinder sind, da ist ein goldenes Zeitalter.“ Mit diesem Spruch von Novalis wird der Besucher am Eingang des Deutschen Kinderwagen Museums auf der Moritzburg im sachsen-anhaltinischen Zeitz begrüßt.